ÌìÃÀÓ°Ôº

Aptio AutomationProfitieren Sie von der Effizienz einer offenen Automation – in fachorientierten und multidisziplinären Laboren

Nutzen Sie in Ihrem Labor die Vorteile einer End-to-End-Automation mit IT-, Technik- und Service-Innovationen, die von unseren Expert*innen kontinuierlich weiterentwickelt und unterstützt werden.

Da die meisten Labore ein breites Testspektrum anbieten und gleichzeitig personelle, finanzielle und betriebliche Herausforderungen bewältigen müssen, muss ein effektives Vollautomationssystem (TLA) neue Möglichkeiten eröffnen, nicht Grenzen aufzeigen. Die Aptio® Automation bietet Anschlussmöglichkeiten für viele verschiedene Analysesysteme, flexible prä- und postanalytische Optionen und innovative Methoden zur Steigerung und Sicherung der Workflow-Effizienz ohne Kompromisse bei der betrieblichen Zuverlässigkeit.

Eigenschaften & Vorteile

Offene Konnektivität für 11 Fachdisziplinen und mehr als 50 verschiedene Analysesysteme von über 20 Herstellern

Umfangreiche Analyzer-Konnektivität

Uns ist bewusst, dass Sie Systeme von mehreren Herstellern einsetzen und von Zeit zu Zeit Veränderungen vornehmen. Wir streben auch künftig eine starke Führungsposition im wichtigen offenen Automationsegment an.

In der fachorientierten oder multidisziplinären Laborvollautomation können Sie eine hohe Anzahl und Vielfalt von Analysesystemen – u.a. aus den Bereichen der Molekulardiagnostik und der Harnanalytik – sowie Automationsmodule in hochflexiblen, individuellen Konfigurationen anschließen.

Erweiterung einer bestehenden TLA

Die nahtlose Konnektivität von Atellica® Solution unterstützt klinisch-chemische und immunologische Analysen mit hohem Durchsatz in flexiblen Konfigurationen. Der Anschluss weiterer Analysesysteme an die Automation kann ohne Veränderungen der Konfiguration erfolgen.

Ganz gleich, ob Sie Aufgaben wie das Zentrifugieren oder das Entfernen von Verschlüssen mechanisieren möchten oder ob es um laborspezifische Workflows geht, die z.B. das Mischen oder das Aliquotieren von Proben beinhalten, können Sie so viele Automationsmodule und fachorientierte oder multidisziplinäre Analysesysteme wie nötig in hochflexiblen Konfigurationen anschließen.

Aptio Automation – Interaktiver RundgangPostanalytische OptionenFlexible AutomationskonfigurationenPräanalytische Optionen

    Innovative Ansätze zur Steigerung der Workflow-Effizienz ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit

    Der Vergleich von TLA-Lösungen ist nicht einfach. Durchsatzvergleiche einzelner Komponenten erlauben keine Rückschlüsse auf die von Ihrem individuellen Testmix und Ihrer Peakkapazität abhängigen Gesamtleistung. Eventuell werden dabei weder IT-bedingte Workflow-Optimierungen noch vermiedene Testwiederholungen bzw. unnötige Analysen berücksichtigt. Im Rahmen unserer Laborberatung erstellen wir valide Leistungsprognosen für Ihre individuelle Konfiguration. Zusätzlich liegt unser Augenmerk darauf, Ihnen kontinuierlich innovative technische, IT- und Serviceleistungen zur Steigerung Ihrer betrieblichen Effizienz zur Verfügung zu stellen, darunter integrierte automatische Workflows für:

    • ±Ê°ù´Ç²ú±ð²Ô³¾¾±²õ³¦³ó±ð²ÔÌýzur Unterstützung spezifischer Workflows, z. B. für den HbA1c-Vollbluttest am Atellica CH Analysesystem
    • Überprüfung des Probenvolumens, des Füllstandes und der Probenintegrität auf Interferenzen durch Hämolyse, Ikterus und Lipämie in der Präanalytik
    • Integrierte Testung von geringvolumigen Proben, um den manuellen Aufwand zu minimieren und One-Touch-Workflow auch für pädiatrische Proben zu ermöglichen.
    • 3-minütige Zentrifugation mit ausgewählten BD BARRICOR Plasma-Blutentnahmeröhrchen für kürzere Turnaround-Zeiten (TAT)

    Kontinuierliche technische Weiterentwicklung

    Eine breite und wachsende Auswahl an prä- und postanalytischen Modulen unterstützt maßgeschneiderte End-to-End-Workflows im Labor.
    Die integrierte IT optimiert die Leistung in der Laborvollautomation – für mehr Übersicht und Verbesserungen der Turnaround-Zeiten (TAT), Qualität, Ergebnisverwaltung, KPIs und klinischen Entscheidungsfindung
    Röhrchen während des Transports

    Einzelprobentransport

    Gleichzeitiger Transport von priorisierten Notfallproben und Routineproben auf einer effizienten, zuverlässigen Plattform, die seit über 20 Jahren führend in der TLA-Innovation ist.

    Die Laborvollautomation ist ein fortlaufender Prozess

    Mit mehr als 2300 abgeschlossenen TLA-Projekten weltweit besitzt Siemens Healthineers das Prozesswissen, die Erfahrung und das Fachpersonal, um genau die Ergebnisse zu erzielen, die Sie benötigen. Informieren Sie sich über die Workflow-Beratung, das Projektmanagement und die Services im Routinebetrieb, um den langfristigen Investitionswert und die Nutzungsdauer Ihrer Aptio Automation zu verbessern.

    Das Layout der Automation muss realistisch, aber visionär sein

    Erfahrene Workflow-Spezialisten nutzen für die Planung und regelmäßige Feinabstimmung Ihrer Lösung patentierte, datenbasierte Tools, damit die Workflows auch bei sich ändernden Gegebenheiten stets auf dem optimalen Stand bleiben.

    Implementierung bei laufendem Laborbetrieb

    Profitieren Sie von einer positiven, auf Dauer angelegten Zusammenarbeit, in der unsere LEAN-zertifizierten Projektmanager Ihre Aptio Automation Lösung fachkundig implementieren.
    Kompetente Telefonberatung

    Kundendienst mit ausgezeichneter Erreichbarkeit

    Auf unseren bewährten Online-Support können Sie sich verlassen: Unsere Expert*innen stehen Ihnen weltweit rund um die Uhr zur Verfügung, um Sie bei laufendem Betrieb vor Ort oder per Telefon zu unterstützen.

    Kundenstimmen

    Echte Chancen: Machen Sie sich ein Bild von Ihren Möglichkeiten

    Große wie kleine Labore profitieren von den Vorteilen einer konsolidierten, offenen, fachorientierten oder multidisziplinären Gesamtlösung, die eine Aptio Automation bietet. In den folgenden Kurzvideos erfahren Sie, welche Verbesserungen große und kleine Labore weltweit im Bereich der Mitarbeiterproduktivität, Turnaround-Zeiten und Testkapazitäten erreichen konnten.*
    *