Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) – Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsqualität im Krankenhaus und zur Reform der Vergütungsstrukturen
Das soll die Krankenhausversorgung in Deutschland umfassend reformieren. Ziel ist es, die Behandlungsqualität zu steigern, eine flächendeckende medizinische Versorgung für Patientinnen und Patienten weiterhin zu gewährleisten. Weiterhin soll mehr Effizienz in der Krankenhausversorgung geschaffen sowie die Entbürokratisierung vorangebracht werden.
Zur Erreichung der genannten Ziele wird die Finanzierung der stationären Versorgung grundlegend umstrukturiert. Dazu investieren Bund und Länder in den kommenden zehn Jahren gemeinsam bis zu 50 Milliarden Euro. Für die Modernisierung der Krankenhauslandschaft wird das Finanzsystem in den Jahren 2027 bis 2028 schrittweise umgestellt. Der Prozess soll 2029 abgeschlossen sein.