- Startseite
- Nachhaltige Transformation im Krankenhaus

Nachhaltige Transformation im GesundheitswesenLösungen und Konzepte für die Gesundheitsversorgung von morgen
Unser Fokus
Der Wandel im Gesundheitswesen erfordert eine nachhaltige Transformation, um langfristig eine zukunftsfähige und hochwertige Versorgung sicherzustellen zu können. Wir bei Siemens Healthineers unterstützen diesen Prozess mit innovativen Technologien und Lösungen, die Fortschritt und Effizienz mit nachhaltigem Handeln vereinen. Unser Ziel ist es, den Wandel aktiv mitzugestalten und unsere Kund*innen dabei zu unterstützen, ihre Strukturen resilienter, ressourcenschonender und zukunftssicher auszurichten.
Dabei stützt sich unsere Strategie für eine nachhaltigen Transformation auf drei Säulen, die gezielt unterschiedliche Schwerpunkte setzen. So ist unser Ziellangfristig die Versorgung zu verbessern. Gleichzeitig richten wir unser Handeln darauf aus, Ressourcen effizient zu nutzen und einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz zu leisten.
Ein entscheidender Faktor für eine nachhaltige Transformation ist zudem der bestmögliche Einsatz personeller Ressourcen im Gesundheitswesen. Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels wird es für Gesundheitseinrichtungen immer wichtiger, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. Wir unterstützen Gesundheitsversorger dabei Lösungen zu entwickeln, Arbeitsprozesse zu optimieren und den Mitarbeitenden durch technische Innovationen ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld zu bieten.
Hochwertige Versorgung sicherstellen
Der Anteil der älteren Bevölkerung in Deutschland wird von gegenwärtig 21 auf 29 Prozent im Jahr 2030 steigen.
Quelle: RKI1
Trotz der zu erwartenden starken Verdichtung der Anzahl an deutschen Krankenhäusern und der wachsenden, alternden Bevölkerungsstruktur ist es die Aufgabe von Gesundheitsversorgern, auch langfristig eine hochwertige Versorgung sicherzustellen. Entscheidend sind dabei verschiedene Faktoren, wie z. B. das medizinische Personal zu entlasten und es bestmöglich einzusetzen sowie den Zugang zur Versorgung, z. B. im ländlichen Raum, zu verbessern.
Digitale Lösungen, die eine vernetzte und effizientere Versorgung fördern und die Kommunikation zwischen Patient*innen und Leistungserbringern verbessern, können hier von zentraler Bedeutung sein. Um dies zu erreichen, ist eine Strategie für die digitale Transformation sowie Konzepte für eine langfristige finanzielle Planungssicherheit elementar. Innovative Lösungen aus der Bildgebung helfen dabei den Zugang zur Versorgung für die Patient*innen zu verbessern.
Wie wir Sie dabei unterstützen, eine hochwertige Versorgung sicherzustellen
Vorhandene Ressourcen schonen
5,2 % der Treibhausgasemissionen in Deutschland werden durch das Gesundheitswesen verursacht.
Quelle: Bundesärztekammer2
Wir bei Siemens Healthineers unterstützen unsere Kund*innen mit unseren Lösungen bei der umfassenden Versorgung Ihrer Patient*innen. Gleichzeitig sehen wir uns in der Verantwortung, die Ressourcen unseres Planeten verantwortungsvoll zu nutzen. Dieser Gedanke fließt in die Entwicklung neuer innovativer Produkte ein und unterstreicht gleichzeitig die Bedeutung unserer Angebote für Refurbished Systems und Upgrades, die zusätzlich einen positiven Effekt auf die Kreislaufwirtschaft haben können. Auch die Planung von Gebäuden und Abteilungen innerhalb von Gesundheitseinrichtungen muss zunehmend unter nachhaltigen Aspekten erfolgen. Darüber hinaus spielt das Thema digitale Transformation eine große Rolle, denn ein papierloses Krankenhaus schont natürlich ebenfalls wertvolle Ressourcen unseres Planeten.
Wie wir Sie dabei unterstützen, vorhandene Ressourcen zu schonen
Unsere Lösungen helfen Ihnen durch innovative Technologien wie beispielsweise Deep Resolve bei der Einsparung wertvoller Ressourcen. Doch ein System muss nicht immer komplett ausgetauscht werden. Das Umrüsten eines Bestandssystems auf eine innovativere Lösung ist nicht nur nachhaltig, sondern spart auch Kosten und Zeit. Darüber hinaus berät Sie unser Consulting auch dabei, durch innovative Betriebskonzepte und Workflows die technologisch ermöglichten, maximalen Effizienzsteigerungspotenziale umzusetzen. Zusätzlich unterstützt Siemens Healthineers Consulting das Bewusstsein für den digitalen Reifegrad Ihrer Einrichtung zu schärfen und konkrete Handlungsfelder zu identifizieren, um die digitale Transformation in Ihrem Haus aktiv zu gestalten und so Ressourcen wie z. B. Personal, Energie, oder Papier zu schonen. Prozesse und Abläufe lassen sich oft effizienter und nachhaltiger gestalten. Beispielsweise durch eine Layoutplanung auf Basis eines digitalen Zwillings Ihrer Gebäudestruktur und Prozessabläufe können effizientere Szenarien simuliert werden.
Attraktiver Arbeitgeber sein
Es ist mit knapp 1,8 Mio. offene Stellen im Gesundheitswesen in 2035 zu rechnen.
Quelle: PWC4
In Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels wird es für Gesundheitsversorger in Deutschland immer wichtiger, sich als attraktiver Arbeitgeber darzustellen. Hierzu gehört, für die Mitarbeitenden Anreize zu schaffen, z. B. in Form eines attraktiven Arbeitsumfeldes, das mit innovativen Systemen oder neuen Konzepten ‒ wie beispielsweise die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten ‒ überzeugt.
Um Personal auch langfristig zu binden, ist es darüber hinaus wichtig, ein Angebot für Weiterbildung und Trainingsmaßnahmen zu schaffen, um so Perspektiven aufzuzeigen und die Qualifikation der Mitarbeitenden und damit auch die Qualität der Versorgung zu erhöhen. Bewerber*innen wählen ihren künftigen Arbeitgeber in der heutigen Zeit aber auch nach anderen Kriterien aus. Wie divers ist das Unternehmen aufgestellt und wie positioniert es sich insgesamt zum Thema Nachhaltigkeit im Krankenhaus? All dies sind wichtige Aspekte, warum Nachhaltigkeit für Gesundheitsversorger von zentraler Bedeutung ist.
Wie wir Sie dabei unterstützen können, dem Fachkräftemangel zu begegnen
Siemens Healthineers kann Sie nicht nur mit moderner Technologie, sondern auch mit innovativen Konzepten, wie z. B. Lösungen zum Remote Scanning, dabei unterstützen, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Darüber hinaus halten wir ein umfangreiches Trainings- und Weiterbildungsangebot für Sie und Ihre Mitarbeitenden bereit.
Auch wir bei Siemens Healthineers präsentieren uns als attraktiver Arbeitgeber in einem modernen Umfeld, denn Themen wie Diversität und Nachhaltigkeit im Konzern spielen für Bewerber*innen eine zunehmend wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung. Siemens Healthineers wurde bereits mehrfach mit dem bekannten Award „Great Place to Work“ ausgezeichnet. Für Impulse und Anregungen gehen wir hierzu gerne in den Austausch mit Ihnen.
Whitepaper

Unseren Planeten schützen – Für mehr ökologische Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen
Erfahren Sie im Whitepaper, wie Sie die doppelte Herausforderung von ökologischer Nachhaltigkeit im Krankenhaus und qualitativ hochwertiger Versorgung bewältigen können. Es erwarten Sie einige Impulse, wie Sie Ihre Einrichtung nachhaltiger gestalten.

Viel leisten, weniger verbrauchen – Wie die Bewältigung der Energiekrise im Gesundheitswesen gelingen kann
Erfahren Sie im Whitepaper, wie sich der Energieverbrauch in Krankenhäusern verteilt und welche Möglichkeiten es zur Senkung gibt. Eine Checkliste stellt konkrete kurz- und langfristige Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauch in einem Krankenhaus dar.