ÌìÃÀÓ°Ôº

Neurofilament-Leichtketten (NfL)-AssayBiomarker zur Bestimmung der NfL-Konzentration in Humanserum und Plasma

ܲú±ð°ù²ú±ô¾±³¦°ì

NfL-Assay – Axon Grafik

Der Neurofilament-Leichtketten-Assay von Siemens Healthineers dient der Bestimmung und Quantifizierung der NfL-Konzentration in Humanserum und Plasma.

NfL ist ein Biomarker, mit dem sich die Schädigung von Nervenzellen im Liquor und im Blut messen lässt. Veränderte NfL im Blut können mit verschiedenen schweren neurologischen Erkrankungen und deren Folgeschäden in Zusammenhang stehen.

Neurofilament-Leichtketten (NfL)-Assay

Wir freuen uns, dass der Test für Atellica IM  und ADVIA Centaur  Systeme ab sofort in unseren Warenlagern verfügbar ist und bestellt werden kann.

Neues vom NfL-Assay

Saras MS-Erfahrungen: NfL-Blutwerte als Schlüssel zur Therapie

Entdecken Sie in dem Video wie MS-Patientin Sara über ihre Erfahrungen von der komplexen Diagnosestellung bis zur optimalen Therapie berichtet. Sie erklärt, wie die Überwachung der NfL-Blutwerte ihre Behandlungsstrategie positiv unterstützt.

Tanyas MS-Erfahrungen: Diagnose und Sicherheit durch NfL-Tests

Tanya teilt ihre persönliche Geschichte über den langen Weg zur MS-Diagnose und die regelmäßige Kontrolle ihrer Erkrankung. Erfahren Sie, wie die NfL-Bluttests ihr Vertrauen in die Therapie stärken und ihre Ängste mindern.

Test-Beschreibung

Aufbau des NfL-Assays für ADVIA Centaur und Atellica IM: Der Siemens Healthineers NfL Assay ist ein automatisierter Zwei-Schritt-Immunoassay auf Basis direkter Chemolunineszenz. Das Festphasen-Reagenz enthält einen biotinylierten monoklonalen Anti-NfL-Antikörper, der an einen paramagnetischen Partikel mit Streptavidin gebunden ist. Das Lite-Reagenz umfasst einen monoklonalen Anti-NfL-Antikörper, der konjugiert mit Acridiniumester für den Chemilumineszenznachweis ist.

Der NfL-Assay dient dem Zweck, bei Patient*innen mit schubförmiger Multipler Sklerose – in Verbindung mit Befunden aus klinischen Untersuchungen, bildgebenden Verfahren und Laboranalysen – ein verringertes bzw. erhöhtes Risiko für eine Krankheitsaktivität der Multiplen Sklerose (MS) zu erkennen.1

Hauptmerkmale

  • IVD-Bluttest für klinische Routineuntersuchungen
  • Validiertes Element zur prognostischen Risikobewertung
  • Liefert konsistente Ergebnisse mit einer robusten Entscheidungsschwelle
  • Sowohl für die Verwendung mit Serum als auch mit Plasma geeignet
  • Vereinfacht die diagnostischen Herausforderungen durch die Konsolidierung in den routinemäßigen Arbeitsablauf klinischer Labore

Erfahren Sie mehr über Eigenschaften & Vorteile des Neurofilament-Leichtketten-Assay

NfL-Testlabore auf einen Blick


1