ÌìÃÀÓ°Ôº

Wohlbefinden der Kinder neu definieren

Kinder haben grundlegend unterschiedliche emotionale und kognitive Bedürfnisse als andere Patient*innengruppen. Um ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten, haben Siemens Healthineers und seine Partner einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der eine reibungslose Durchführung von bildgebenden Untersuchungen (CT, Fluoroskopie, MRT und Mobiles Röntgen) bei Kindern ermöglicht. Kinderfreundliche Vorbereitungs- und Begleitmaterialien sollen das Stressempfinden bei Kindern, Eltern und medizinischem Personal reduzieren, damit für alle Beteiligten ein reibungsloser Untersuchungsablauf möglich ist.

Eltern

Siemens Healthineers heißt Sie herzlich willkommen auf unserer Seite zur Vorbereitung von Kindern auf bildgebende Untersuchungen (MRT, Fluoroskopie und CT). Hier können Sie sich und Ihr Kind mit unserem ganzheitlichen Ansatz auf die bevorstehende bildgebende Untersuchung vorbereiten.

In diesem Abschnitt finden Sie nützliche Informationen über die verschiedenen Arten bildgebender Untersuchungen sowie Materialien zum Herunterladen, die Ihrem Kind helfen, sich gut auf die Untersuchung vorzubereiten. Gemeinsam mit Gerda, der mutigen Giraffe, sehen wir uns an, wie Sie sich auf die Untersuchung vorbereiten können und was Sie am Tag der Untersuchung erwartet.

Erklärung Funktionsweise Computertomographie
Mit der Computertomographie (CT) werden sehr detaillierte Bilder des menschlichen Körpers aufgenommen. Damit lassen sich Krankheiten und Veränderungen erkennen, um die bestmögliche Behandlung zu ermöglichen.
Ideale Patient*innengeschichte

Bei der Fluoroskopie (Durchleuchtungsuntersuchung) werden mit Hilfe von Röntgenstrahlen bewegte Echtzeitbilder aus dem Inneren des*der Patient*in erzeugt. Es ist wie ein Video aus dynamischen Röntgenbildern. Mit Hilfe eines digitalen Detektors werden die Bilder auf dem Monitor angezeigt.

Das Durchleuchtungsverfahren wird mit einem großen Gerät durchgeführt. Dies ist für Kinder ungewohnt und kann verschiedenste Reaktionen hervorrufen. Manche Kinder freuen sich und sind neugierig auf das Gerät. Andere haben Angst vor dem Aufenthalt im Behandlungsraum.

Was erwartet Sie bei einer MRT-Untersuchung? In diesem Video erfahren Sie es.

Magnetresonanztomographie (MRT)1 wird häufig zur Darstellung der inneren Organe verwendet. Im Gegensatz zu anderen bildgebenden Verfahren arbeitet der MRT-Scanner mit einem Magnetfeld und Radiowellen, d. h. es besteht keine Strahlenbelastung. Eine MRT-Untersuchung erfordert viel Technik und ein großes Gerät. Dieses Verfahren ist für Kinder ungewohnt und kann verschiedenste Reaktionen hervorrufen. Manche Kinder freuen sich und sind neugierig auf das Gerät. Andere haben Angst vor dem Aufenthalt im Untersuchungsraum.

Mobiles Röntgen – MOBILETT Elara Max
Mobiles Röntgen nutzt die Röntgentechnologie in mobiler Form. Es nimmt schnell und schmerzlos Bilder aus dem Inneren des Körpers auf. Es unterstützt Ärzt*innen bei der Visualisierung von Knochen und Organen mit speziellen Niedrigdosis-Organprogrammen. Es ist mobil einsetzbar und ermöglicht Aufnahmen in vielen klinischen Umgebungen.

Jetzt anhören oder über , und streamen.

Fachkräfte & Mediziner*innen

Kundenstimme Pädiatrische Erfahrung – Domnica Calin

Die Materialien mit Gerda, der mutigen Giraffe, zur Vorbereitung von Kindern und ihren Begleitpersonen unterstützen Sie bei der Kommunikation mit den Familien. Sie wurden gemeinsam mit Kindern, Eltern, und Expert*innen aus der Psychologie, Radiologie und MTRA‘s in verschiedenen Krankenhäusern entwickelt. Außerdem geben wir Empfehlungen zur optimalen Nutzung der Materialien. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unserem ganzheitlichen Konzept, mit Gerda, der mutigen Giraffe.

Erfahren Sie, wie die Radiologin Domnica Calin den Einfluss des Kinderbuchs Gerda, die mutige Giraffe auf pädiatrische MRT-Verfahren bei „Scanexpert“, einer privaten Diagnoseklinik in Chisinau, Moldawien, beschreibt.

Erfahrungen in der Pädiatrie – Ideale Patientenerfahrung

Die Materialien liefern Ihnen die besten Ergebnisse für Ihre klinische Routine, wenn sie in einer bestimmten Reihenfolge verwendet werden, am besten einige Tage vor der geplanten Untersuchung. Daher können Sie die Materialien bei einer Nachbestellung direkt an Ihre überweisende Ärzt*in schicken lassen. Das Material ist für Familien und Kinder im Alter von 3-9 Jahren konzipiert. Wir empfehlen, das Buch in Kombination mit dem Audiomaterial vor der Untersuchung zu verwenden. Das Buch enthält Interaktionen, die für die Verwendung im Buch und nicht in digitaler Form vorgesehen sind. Damit das Kind das vertraute Thema im Krankenhaus wiedererkennt, ist Gerda, die mutige Giraffe auch als Themenwelt für das Wartezimmer oder den Untersuchungsraum erhältlich (bitte nutzen Sie die Feedback-Option unten für diese Anfrage).

Wir freuen uns über jedes Feedback zu unserem pädiatrischen Erfahrungsmaterial.

1