ÌìÃÀÓ°Ôº

BN II System

BN II SystemNephelometrie – Vorteil durch Erfahrung

Das BN™ II System ist ein vollautomatisches nephelometrisches Analysesystem, das ein breites Spektrum an Plasmaprotein-Tests bietet. Da die Assays für verschiedenste Probentypen erhältlich sind, leistet es wertvolle Hilfe bei der Abklärung von zahlreichen Krankheitsbildern, wie z. B. Gammopathien, Nierenerkrankungen, neurologischen Erkrankungen und chronischem Alkoholabusus – und dies auf einem einzigen System.

  • Für mittlere bis hohe Probenaufkommen in der Plasmaprotein-Diagnostik konzipiert
  • Umfangreiches °Õ±ð²õ³Ù³¾±ð²Ôü von einem einzigen Anbieter: mehr als 70 Testprotokolle für die Analyse verschiedenster Probentypen
  • Onboard-Kapazität von bis zu 100 Proben
  • Antigenüberschuss-Sicherheit für zuverlässige Ergebnisse
  • Anschlussmöglichkeiten an Aptio® und FlexLab Automationslösungen
  • Unterstützung bei der klinischen Interpretation durch unser innovatives Spektrum an Beurteilungsprogrammen für die PROTIS® IT Software1

Neue Software-Merkmale

Ausklappen, um die neuen Software-Funktionen des BN II Systems näher kennenzulernen.

Eigenschaften & Vorteile

Transformation der Gesundheitsversorgung durch optimierte klinische Abläufe

Das BN™ II System bietet flexible Optionen für Labore mit mittlerem bis hohem Probenaufkommen in der Plasmaprotein-Diagnostik.

gewonnene Zeit

Mit dem BN II System können Sie bei Spezialtests in der Protein-Bestimmung bis zu 36 % des manuellen Arbeitsaufwands einsparen.

Tests

Mehr als 70 programmierte Testprotokolle (je nach Land unterschiedlich).

Assays

Hohe Kapazität für 100 Proben im System und kontinuierliche Zufuhr ermöglichen einen unterbrechungsfreien Workflow.

Tests

Maximaler Durchsatz von bis zu 225 Tests pro Stunde (durchschnittlich 130 Tests pro Stunde).

Wir stellen in einer Demo das BN™ II System vor: ein nephelometrisches Hochdurchsatzsystem zur Durchführung von Spezialtests in der Protein-Analytik im Rahmen der klinischen Behandlung vielfältiger Erkrankungen, wie Gammopathien, Nierenerkrankungen, neurologischen Erkrankungen und chronischem Alkoholabusus.

BN II System

    Als erstes dediziertes proteindiagnostisches Analysesystem, das an die Laborautomation angeschlossen werden kann, bietet das BN™ II System flexible Optionen für Labore mit mittlerem bis hohem Probenaufkommen in der Plasmaprotein-Diagnostik. Es nutzt nephelometrische Analyseverfahren zur Proteinbestimmung und unterstützt die klinische Diagnostik und Therapie von zahlreichen Krankheitsbildern, wie z. B. Gammopathien, Nierenerkrankungen, neurologischen Erkrankungen und chronischem Alkoholabusus.

    Bessere klinische Unterstützung durch wachsendes, innovatives °Õ±ð²õ³Ù³¾±ð²Ôü

    • Bietet mit mehr als 70 Plasmaproteintests das branchenweit breiteste Spektrum an nephelometrischen Analysen†
    • Vereint Spezial- und Routineanalysen auf einem System – zur Abrundung des Leistungsangebots und Reduzierung der externen Vergaben
    • Flexible Testoptionen ermöglichen die Durchführung von Analysen in Serum, Urin, Plasma und Liquor

    Optimierter Workflow im Labor durch hohen Durchsatz, flexible Konfiguration und weniger Bedieninteraktionen

    • Kapazität von bis zu 100 Proben reduziert manuelle Interaktionen
    • Anschlussmöglichkeit an Aptio Automation erhöht die Walkaway-Zeit
    • Schnelle Probenfreigabe ermöglicht Anschlusstestungen ohne Zeitverzug
    • Effektiver Durchsatz erreicht Durchschnittswert von rund 130 Tests/Stunde
    • Jederzeitige Zufuhr von Proben und Reagenzien optimiert den Workflow und reduziert die Betriebsunterbrechungen

    Zuverlässiger Betrieb durch intuitive, hochmoderne Software.

    • Modernste Software und Nutzerverwaltung sorgen für hohe Datensicherheit
    • Software umfasst moderne, umfassende Audit-Trail-Funktion gemäß FDA-Bestimmungen nach CFR Teil 11
    • Software bietet umfassende Rückverfolgungsfunktionen für Tests und Verbrauchsmaterialien
    • System kann über den Atellica® Data Manager und Atellica Process Manager nahtlos in die IT-Landschaft des Labors integriert werden†
    • Optionale Unterstützung bei der klinischen Entscheidungsfindung mithilfe der PROTIS® IT-Softwarelösung

    Hochpräzise Analysen durch sensitive Nephelometrie-Technologie.

    • Bewährte nephelometrische Technologie bietet hohe Präzision und Reproduzierbarkeit
    • Leistungsfähige Vorreaktionsprotokolle zur Antigenüberschussprüfung sorgen für präzisere Ergebnisse und weniger Wiederholungstests
    • Große anfängliche Messbereiche reduzieren die Notwendigkeit erneuter Testungen
    • Das System überprüft den Füllstand von Proben und Reagenzien vor der Verarbeitung, um präzise Ergebnisse zu gewährleisten.
    • Die Technologie der Verdünnungsreihen liefert zuverlässige Ergebnisse und hilft, den Verdünnungsfaktor niedrig zu halten.

    Der Vorteil eines auf dem Markt etablierten Systems, das bereit für die Zukunft ist.

    • Das BN II System hat hervorragende Bilanz mit durchschnittlich 2-3 Wartungsbesuchen pro Jahr.
    • Siemens Healthineers besitzt langjährige Erfahrung und Kompetenz als Systemserviceanbieter. Sie können in Ihrem Laborbetrieb auf unsere Unterstützung zählen.
    • Wir entwickeln kontinuierlich innovative Tests und Laborautomationslösungen. Das zeigt, wie wichtig es uns ist, Ihnen gewinnbringende neue Lösungen für Ihre heutigen und künftigen Anforderungen in der Plasmaproteindiagnostik anzubieten.
    †

    °Õ±ð²õ³Ù³¾±ð²Ôü

    Plasmaproteintest-Fläschchen
    Ein breites °Õ±ð²õ³Ù³¾±ð²Ôü zur Untersuchung von Serum-, Urin und Liquorproben ermöglicht die Abklärung unterschiedlichster Krankheiten auf einem einzigen System.

    Das Testspektrum des BN II Systems umfasst mehr als 70 Assays, unter anderem aus den Bereichen Therapeutisches Drug Monitoring, kardiale Risikoeinschätzung, Nierenerkrankungen, neurologische Erkrankungen, Analyse des Ernährungszustands, Eisenstoffwechsel- und Anämiediagnostik.

    Umfassende diagnostische Abklärung

    Ausklappen, um das Plasmaprotein-Portfolio von Siemens Healthineers anzusehen.

    Technische Spezifikationen

    Ausklappen, um mehr über die wichtigsten Spezifikationen zu erfahren.

    1
    2
    3