Als erstes dediziertes proteindiagnostisches Analysesystem, das an die Laborautomation angeschlossen werden kann, bietet das BN™ II System flexible Optionen für Labore mit mittlerem bis hohem Probenaufkommen in der Plasmaprotein-Diagnostik. Es nutzt nephelometrische Analyseverfahren zur Proteinbestimmung und unterstützt die klinische Diagnostik und Therapie von zahlreichen Krankheitsbildern, wie z. B. Gammopathien, Nierenerkrankungen, neurologischen Erkrankungen und chronischem Alkoholabusus.
Bessere klinische Unterstützung durch wachsendes, innovatives °Õ±ð²õ³Ù³¾±ð²Ôü
- Bietet mit mehr als 70 Plasmaproteintests das branchenweit breiteste Spektrum an nephelometrischen Analysenâ€
- Vereint Spezial- und Routineanalysen auf einem System – zur Abrundung des Leistungsangebots und Reduzierung der externen Vergaben
- Flexible Testoptionen ermöglichen die Durchführung von Analysen in Serum, Urin, Plasma und Liquor
Optimierter Workflow im Labor durch hohen Durchsatz, flexible Konfiguration und weniger Bedieninteraktionen
- Kapazität von bis zu 100 Proben reduziert manuelle Interaktionen
- Anschlussmöglichkeit an Aptio Automation erhöht die Walkaway-Zeit
- Schnelle Probenfreigabe ermöglicht Anschlusstestungen ohne Zeitverzug
- Effektiver Durchsatz erreicht Durchschnittswert von rund 130 Tests/Stunde
- Jederzeitige Zufuhr von Proben und Reagenzien optimiert den Workflow und reduziert die Betriebsunterbrechungen
Zuverlässiger Betrieb durch intuitive, hochmoderne Software.
- Modernste Software und Nutzerverwaltung sorgen für hohe Datensicherheit
- Software umfasst moderne, umfassende Audit-Trail-Funktion gemäß FDA-Bestimmungen nach CFR Teil 11
- Software bietet umfassende Rückverfolgungsfunktionen für Tests und Verbrauchsmaterialien
- System kann über den Atellica® Data Manager und Atellica Process Manager nahtlos in die IT-Landschaft des Labors integriert werdenâ€
- Optionale Unterstützung bei der klinischen Entscheidungsfindung mithilfe der PROTIS® IT-Softwarelösung
Hochpräzise Analysen durch sensitive Nephelometrie-Technologie.
- Bewährte nephelometrische Technologie bietet hohe Präzision und Reproduzierbarkeit
- Leistungsfähige Vorreaktionsprotokolle zur Antigenüberschussprüfung sorgen für präzisere Ergebnisse und weniger Wiederholungstests
- Große anfängliche Messbereiche reduzieren die Notwendigkeit erneuter Testungen
- Das System überprüft den Füllstand von Proben und Reagenzien vor der Verarbeitung, um präzise Ergebnisse zu gewährleisten.
- Die Technologie der Verdünnungsreihen liefert zuverlässige Ergebnisse und hilft, den Verdünnungsfaktor niedrig zu halten.
Der Vorteil eines auf dem Markt etablierten Systems, das bereit für die Zukunft ist.
- Das BN II System hat hervorragende Bilanz mit durchschnittlich 2-3 Wartungsbesuchen pro Jahr.
- Siemens Healthineers besitzt langjährige Erfahrung und Kompetenz als Systemserviceanbieter. Sie können in Ihrem Laborbetrieb auf unsere Unterstützung zählen.
- Wir entwickeln kontinuierlich innovative Tests und Laborautomationslösungen. Das zeigt, wie wichtig es uns ist, Ihnen gewinnbringende neue Lösungen für Ihre heutigen und künftigen Anforderungen in der Plasmaproteindiagnostik anzubieten.