Startseite
Presse Center
- Presse-Features
- Siemens Healthineers auf dem ECR 2024

Siemens Healthineers auf dem ECR 2024
Pressemeldung
Siemens Healthineers stellt Magnetom Flow für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz in der Magnetresonanztomographie vor
Wien, Öٱ | 28. Februar 2024
ʰäԳٲپDzԱ
Pressemeldungen zum RSNA 2023
Erleben Sie die zum RSNA 2023 vorgestellten Lösungen ebenfalls auf dem ECR 2024.
Siemens Healthineers will mit Photon-Counting-Technologie in der nächsten Dekade 1 Milliarde Patienten erreichen
Chicago, USA | 26. November 2023
Siemens Healthineers zeigt die Möglichkeiten von generativer KI in der Medizintechnik
Chicago, USA | 26. November 2023
Siemens Healthineers stellt Allround-Ultraschallgerät Acuson Maple vor
Chicago, USA | 26. November 2023
Siemens Healthineers erweitert den Zugang zur High-End Dual-Source-CT-Technologie
Erlangen, Deutschland | 16. November 2023
Siemens Healthineers präsentiert Mammographiesystem mit grundlegend neuer Aufnahmetechnik
Erlangen, Deutschland | 28. September 2023
Siemens Healthineers erhöht seine Nachhaltigkeitsambitionen
Erlangen, Deutschland | 28. November 2023
Eventbilder

Eindrücke vom Stand beim ECR 2024.

Eindrücke vom Stand beim ECR 2024.

Eindrücke vom Stand beim ECR 2024.

Eindrücke vom Stand beim ECR 2024.

Eindrücke vom Stand beim ECR 2024.

Eindrücke vom Stand beim ECR 2024.

Eindrücke vom Stand beim ECR 2024.

Siemens Healthineers stellt Magnetom Flow für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz in der Magnetresonanztomographie vor.

André Hartung, President Diagnostic Imaging

Bernd Ohnesorge, President Europe, Middle East and Africa

Andreas Schneck, Head of Magnetic Resonance

Das Minitom wurde entwickelt, um Kindern bei der Vorbereitung auf bildgebende Untersuchungen zu helfen, und wird mit einem beweglichen Tisch für ihr Spielzeug geliefert.

Eindrücke vom Stand beim ECR 2024.
Produkt- und klinische Bilder

Coronale Ganzkörperaufnahme, akquiriert in unter fünf Minuten mit der neuen kippbaren BioMatrix Kopf/Hals Spule.

Knöcherne Strukturen in diesem coronalen T1 gewichteten Bild des Handgelenkes, das mit der neuen, sehr flexiblen BoiMatrix Contour S-Spule aufgenommen wurde.

Bild einer hochaufgelösten sagittalen T2 der gesamten Wirbelsäule mit einer Messzeit von nur 1 Minute und 22 Sekunden.

Magnetom Flow ist die erste 1,5T-Plattform von Siemens Healthineers, die über einen geschlossenen Heliumkreislauf verfügt und ohne Quenchrohr auskommt.

Siemens Healthineers will mit Photon-Counting-Technologie in der nächsten Dekade 1 Milliarde Patienten erreichen.

Naeotom Alpha kann bisher nicht erkennbare Details im Herzen sichtbar machen und so mehr Herz-Kreislauf-Patient*innen mit CT erreichen.

Naeotom Alpha unterstützt Kliniker*innen dabei, die tatsächliche Pathologie komplexer Lungenerkrankungen zu erkennen und direkte Behandlungsoptionen einzuleiten.

Mediziner*innen könnten Patient*innen einen Weg zur Behandlung aufzeigen, indem sie CSF-venöse Fistel mit Naeotom Alpha erkennen.

Siemens Healthineers stellt Allround-Ultraschallgerät Acuson Maple vor.

Somatom Pro.Pulse wurde entwickelt, um die Dual-Source-Technologie von Siemens Healthineers breiter zugänglich zu machen und Patient*innen eine bessere diagnostische Bildgebung zu ermöglichen.

Die Dual-Source-CT-Technologie von Siemens Healthineers ermöglicht eine qualitativ hochwertige Herz-CT-Bildgebung auch in sehr schwierigen Fällen, etwa bei dosisempfindlichen Patient*innen oder bei Patient*innen mit unregelmäßiger Herzfrequenz.

Somatom Pro.Pulse arbeitet mit Hilfe des KI-basierten Workflows von myExam Companion und unterstützt medizinisches Personal bei der optimalen Vorbereitung des Scans und der Erzielung guter Ergebnisse.

Die schnelle Aufnahmegeschwindigkeit gestaltet Untersuchungen für Patient*innen angenehmer.

Mit einer Scanzeit von unter fünf Sekunden erzeugt Mammomat B.brilliant in kürzester Zeit 3D-Bilder mit hoher Tiefenauflösung.

Dank PlatinumTomo verbessert sich die Sichtbarkeit von Verkalkungen und Läsionen in den Bildern.
Kurze Animation zum Konzept der Tomosynthese.

Coronale Ganzkörperaufnahme, akquiriert in unter fünf Minuten mit der neuen kippbaren BioMatrix Kopf/Hals Spule.
Offizielle ECR Eventseite
Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt der digitalen Gesundheitsdienstleistungen der Vinzenz Gruppe
Durch die Nutzung der eHealth Solutions-Plattform und der Anwendungen zur Patient*inneneinbindung bietet die Vinzenz Gruppe nun eine Vielzahl von Gesundheitsdienstleistungen online an. Das Patienten*innenportal "Hallo Gesundheit" ist ein digitaler Assistent, der auf die Bedürfnisse von Patient*innen eingeht und die Terminverwaltung, den Zugriff auf Krankenakten und telemedizinische Konsultationen optimiert – und so die Gesundheitsversorgung zugänglicher, bequemer und effizienter macht. Sehen Sie sich das Video oben an oder laden Sie die vollständige Erfolgsgeschichte herunter (Englisch).
Kontakt

Kathrin Palder
Innovationen, Künstliche Intelligenz und Advanced Therapies