Eine der größten Ursachen für diese Lücke ist der Mangel an ausgebildetem Gesundheitspersonal, eine Herausforderung, die durch die Abwanderung von Arbeitskräften, begrenzte lokale Ausbildungsmöglichkeiten und eine ungleiche Verteilung der Ressourcen noch verschärft wird. Von Geschichten über das Praktizieren in Isolation im abgelegenen Nepal, über die Förderung der Bildgebungsausbildung in Malawi, bis hin zum Aufbau globaler Lernplattformen wie SURGHub erzählen unsere Gäste, wie nachhaltige, landesinterne Lösungen medizinisches Fachpersonal stärken, systemische Barrieren abbauen und Leben retten können.
In dieser Folge von Healthcare Perspectives spricht Gastgeber Hagen Weissapfel, Director of Education and Customer Services for Global Access to Care bei Siemens Healthineers, mit
- Melissa Culp, Executive Vice President of Member Engagement bei der American Society of Radiologic Technologists (ASRT), und
- Geoff Ibbotson, MD, Chirurg und Executive Director der Global Surgery Foundation (GSF)
Gemeinsam untersuchen sie, wie Bildung und Ausbildung – skaliert durch digitale Innovation und lokale Partnerschaften – den Zugang zur Versorgung für unterversorgte Gemeinden verändern kann.