ÌìÃÀÓ°Ôº

Atellica® CI Analyzer mit Rack-HandlerBedarfsgerecht und bedarfsorientiert.

In der Labordiagnostik nehmen die Herausforderungen stetig zu: mehr Arbeitsaufkommen, mehr Platzbedarf, mehr personelle Engpässe. Mit dem Atellica CI Analyzer setzen wir auf ein einfaches Prinzip: weniger. Mit einer nutzerorientierten Technik, die Routineaufgaben automatisiert, können Sie Ihr Personal von manuellen Tätigkeiten entlasten, damit es sich auf wertschöpfende Arbeiten konzentrieren kann.

German Design Award Gold 2023
Atellica CI Analyzer

Eigenschaften & Vorteile

Der Atellica CI Analyzer kombiniert klinische Chemie und Immunoassays auf einem einzigen Analysesystem. Mit verschiedenen Konfigurationen bietet er für jedes Labor eine passgenaue Lösung – sowohl in Netzwerken als auch an Einzelstandorten.

Atellica CI Konfigurationen

In hochkomplexen Settings kann es herausfordernd sein, den Blick über den täglichen Bedarf hinaus zu richten. Mit nahezu unbegrenzten Konfigurations- und Automationsmöglichkeiten passt sich der Atellica CI Analyzer flexibel an jede Umgebung und jedes Testaufkommen an. So können Sie Ihr optimales diagnostisches Ökosystem implementieren.

  • Verbessertes Probenmanagement mit integrierten Automatisierungsfunktionen, einschließlich integrierter Kalibrierung und QK-Lagerung, Sortierung, Archivierung, Versiegelung und Decapping von Proben.
    Dies entlastet durch Reduktion manueller Tätigkeiten und ermöglicht, sich auf die Patientenergebnisse zu konzentrieren.
  • Unsere einzigartigen Workflow-Lösungen unterstützen Sie in allen Herausforderungen rund um Fachkräftemangel, Personalkompetenz und Mitarbeiterschulung. Gleichzeitig helfen sie Ihnen, steigende Testanforderungen zu bewältigen – mit bis zu 1120 Tests pro Stunde in allen Konfigurationen.
  • Netzwerkweite Konsistenz zur Standardisierung der Ergebnisse, Arbeitsabläufe, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien in Ihren Laboren. Erfüllung Ihrer KPIs mit über 200 hochwertigen Assays, die auf die klinischen Testanforderungen Ihres Labors abgestimmt sind.
Atellica CI
Automatisiertes Probenmanagement, das speziell für das klinische Labor entwickelt wurde.

Seit 1847 steht der Name Siemens für Präzisionstechnik, und unsere jüngsten Erweiterungen des Atellica-Portfolios setzen diese Erfolgsgeschichte fort. Jeder einzelne Chip, jeder Sensor und jede Codezeile wurden so entwickelt, dass genau das antizipiert wird, was Sie brauchen, um die Arbeit mit minimalem manuellen Aufwand zu erledigen.

  • Atellica Integrated Automation reduziert die manuellen Tätigkeiten über den gesamten Workflow hinweg um 75 Prozent.
  • Die Mikrovolumentechnologie maximiert die Anzahl der Analysen, die auf dem klinisch-chemischen System aus einer einzigen Probe durchgeführt werden können.
  • Die autonome tägliche Wartung mit internen Reinigungsverbrauchsmaterialien erledigt die tägliche Wartung genau dann, wenn es in Ihren Laborablauf passt — mit weniger als fünf Minuten manuellem Aufwand pro Tag.
Benutzeroberfläche des Atellica CI Analysesystems
Dashboard auf dem Startbildschirm – individuell anpassbar an die Arbeitsabläufe Ihres Labors.

Die intelligente Workflowsteuerung und leistungsstarke Analytik beim Atellica CI entlastet das Personal: Die Mitarbeitenden verbringen weniger Zeit damit, Daten zu sortieren und gewinnen mehr Zeit für das, was sie am besten können – die Patientenversorgung verbessern.

  • Im gesamten Atellica-Portfolio kommen dieselben Technologien, Workflows, Reagenzien, Verbrauchsmaterialien und Benutzeroberflächen zum Einsatz.
  • Geführte Arbeitsabläufe und Navigationskacheln sorgen für mehr Übersicht und verhindern Verfahrensfehler. Abgeschlossene Tätigkeiten werden dokumentiert – so können die Bediener*innen rasch zu ihren Routineaufgaben zurückkehren.
  • Unsere einzigartige Laboratory Evaluation Suite bietet Rückverfolgbarkeit und Auditbereitschaft, damit Sie Ihre Akkreditierungsanforderungen ohne zusätzliche Software erfüllen können.
Atellica CI Rack Handler

Anpassungsfähigkeit Ihres Labors an veränderliche Anforderungen – ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs

Mit zukunftsorientierten Innovationen, die die Messlatte in Bezug auf Sicherheit und Nachhaltigkeit höher legen, und Assays, die einen neuen Behandlungsstandard definieren, hilft Ihnen der Atellica CI Analyzer dabei, mit steigenden klinischen Anforderungen Schritt zu halten.

  • Wir entwickeln jeden Test parallel zu den Analysesystemen, auf denen er durchgeführt wird. So setzen wir neue Maßstäbe in der Testleistung und bieten gleichzeitig eine überragende Workflow-Effizienz. Unsere Assays für kritische Parameter liefern in 10 Minuten oder weniger Ergebnisse – damit Sie Ihre KPIs erfüllen und die Patientenversorgung verbessern können.
  • Zugriff auf ein umfassendes, wachsendes Menü mit mehr als 200 Assays und 20 Erkrankungsgruppen im gesamten Atellica Solution-Portfolio, das klinisch äquivalente Testergebnisse liefert – vom Zentrallabor bis zu den Einzelstandorten – und die Patientenversorgung in Ihrem gesamten Netzwerk standardisiert.
  • Legen Sie die Messlatte für die Sicherheit höher, indem Sie die Exposition gegenüber biologischen Gefahren begrenzen. Ein sparsamer Wasserverbrauch unterstützt Sie in Ihren Nachhaltigkeitszielen. All das steigert Anpassungsfähigkeit Ihres Labors an veränderte Anforderungen bei – ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs.
Atellica CI Konfigurationen

In hochkomplexen Settings kann es herausfordernd sein, den Blick über den täglichen Bedarf hinaus zu richten. Mit nahezu unbegrenzten Konfigurations- und Automationsmöglichkeiten passt sich der Atellica CI Analyzer flexibel an jede Umgebung und jedes Testaufkommen an. So können Sie Ihr optimales diagnostisches Ökosystem implementieren.

  • Verbessertes Probenmanagement mit integrierten Automatisierungsfunktionen, einschließlich integrierter Kalibrierung und QK-Lagerung, Sortierung, Archivierung, Versiegelung und Decapping von Proben.
    Dies entlastet durch Reduktion manueller Tätigkeiten und ermöglicht, sich auf die Patientenergebnisse zu konzentrieren.
  • Unsere einzigartigen Workflow-Lösungen unterstützen Sie in allen Herausforderungen rund um Fachkräftemangel, Personalkompetenz und Mitarbeiterschulung. Gleichzeitig helfen sie Ihnen, steigende Testanforderungen zu bewältigen – mit bis zu 1120 Tests pro Stunde in allen Konfigurationen.
  • Netzwerkweite Konsistenz zur Standardisierung der Ergebnisse, Arbeitsabläufe, Reagenzien und Verbrauchsmaterialien in Ihren Laboren. Erfüllung Ihrer KPIs mit über 200 hochwertigen Assays, die auf die klinischen Testanforderungen Ihres Labors abgestimmt sind.

°Õ±ð²õ³Ù³¾±ð²Ôü

Maximieren Sie das Potenzial Ihres Labors mit leistungsstarken Assays, die das liefern, worauf es am meisten ankommt: schnelle, präzise und aussagekräftige Ergebnisse auf einem effizienten System, das nur ein minimales Probenvolumen benötigt. Das umfangreiche und stetig wachsende Menü wird perspektivisch mehr als 200** Tests in 20 Erkrankungsgruppen umfassen. Minimieren Sie den Reagenzienverbrauch durch eine längere Stabilität im System und längere Kalibrationsintervalle:

  • Klinisch-chemische Tests – bis zu sechs Monate Reagenzienstabilität im System.
  • Immunoassays – bis zu drei Monate Reagenzienstabilität im System.

Die netzwerkübergreifende Standardisierung von Ergebnissen, Arbeitsabläufen und Verbrauchsmaterialien steigert die klinische Effizienz, erhöht die Produktivität und optimiert die Patientenversorgung.

Technische Spezifikationen

Produktspezifikation

Beschreibung

Integriertes Analysesystem für klinische Chemie (CH) und Immunoassays (IM): Getrennte Hauptkomponenten für CH und IM maximieren den Testdurchsatz und minimieren den Platzbedarf.

Durchsatz (Tests/Stunde)

Bis zu 1120: 600 photometrische Tests, 400 IMT-Tests (Integrierte Multisensortechnik) und 120 Immunoassays

Reagenzienfach

CH: Ein Kühlfach mit 70 Positionen IM: je 20 Kühlpositionen für Primär- und Zusatzreagenzien mit kontinuierlichem Mischen

Assays im System

Photometrisch je nach Reagenzienverpackung, 3 IMT, Na+, K+, Cl- und 20 Immunoassay

Walkaway-Zeit

Bis zu zwei Stunden

Stellfläche (H x B x T)

Mit Rack-Handler: 1610 x 2034 x 934 mm

Produktspezifikation

Beschreibung

Probenhandler für einen einzelnes Atellica CI Analyzer; übernimmt die Ein- und Ausgabe von Proben, Kalibratoren und QK

±Ê°ù´Ç²ú±ð²Ô°ì²¹±è²¹³ú¾±³Ùä³Ù (Röhrchen)

120

Probendurchsatz (Röhrchen/Stunde)

Bis zu 250

Stellfläche (H x B x T)

Ohne Abdeckung: 472 x 907 mm

Produktspezifikation

Beschreibung

Probenhandler für die Ein- und Ausgabe von Routineproben, Notfallproben, Kalibratoren und QK;
Anschluss an Atellica CH, IM und CI Analysesysteme mit Atellica Magline Transport

±Ê°ù´Ç²ú±ð²Ô°ì²¹±è²¹³ú¾±³Ùä³Ù

440

Probendurchsatz (Röhrchen/Stunde)

Bis zu 500

Stellfläche (H x B x T)

Ohne Monitor: 1465 x 1222 x 1431 mm; 57,7 x 48,1 x 56,4 Zoll

Produktspezifikation

Beschreibung

Integriert das Decapping in den analytischen Arbeitsablauf der Atellica Solution mit wenig oder gar keinem zusätzlichen Platzbedarf

Walkaway-Zeit

Bis zu 2000 Verschlüsse

Probendurchsatz (Röhrchen/Stunde)

Bis zu 300 oder 500 mit zusätzlicher Magline

Magline Transport Loop Abmessungen (H x B x T)

1223 x 250 x 1109 mm

Produktspezifikation

Beschreibung

Integriert das Versiegeln in den postanalytischen Arbeitsablauf des Systems

Walkaway-Zeit

Bis zu 20.000 Versiegelungen

Probendurchsatz (Röhrchen/Stunde)

Bis zu 480

Magline Transport Loop Abmessungen (H x B x T)

1307 x 392 x 1432 mm

Klinische Anwendung

Wir unterstützen Sie bei der Erfüllung regulatorischer Anforderungen – mit Laborlösungen, die mit Ihren Sicherheits- und Nachhaltigkeitsziele konform sind. Entlasten Sie Ihre Mitarbeitenden, unabhängig von deren Erfahrungsstand.

  • Jederzeitige Auditbereitschaft – dank einer Software, die Ihre Akkreditierungsanforderungen proaktiv berücksichtigt.
  • Geführte Workflows standardisieren die Abläufe und bieten ein benutzerfreundliches Erlebnis, unabhängig von der Erfahrung bzw. Qualifikation der Anwender*innen.
  • Die Benutzeroberfläche ist individuell anpassbar, sodass Sie die Navigation und Benachrichtigungen exakt auf die Anforderungen Ihres Labors abstimmen können.

Weitere Informationen über das Nachhaltigkeitsengagement von Siemens Healthineers finden Sie auf unserer Website.

Neues vom Atellica CI Analyzer

Routinebetrieb Atellica CI Analyzer im SRH Krankenhaus Sigmaringen

Im SRH Krankenhaus Sigmaringen wird der Atellica CI Analyzer als zuverlässiges Backup und effizientes Tool im Bereitschaftsdienst eingesetzt. Erfahren Sie von der MTLA Lisa Engels mehr über die positiven Erfahrungen und das Fazit nach den ersten Wochen im Routinebetrieb.

Atellica CI Analyzer – Markteinführung

Der bisherige Weg mit dem CI Analyzer, den wir zusammen mit unseren Kund*innen gegangen sind, war ein spannender: Die erfolgreiche CE-Zertifizierung im vergangenen Herbst, vielversprechende Studien zum Workflow, zur Assay-Performance und Routinetauglichkeit sowie Messeauftritte, bei denen der integrierte Analyzer für klinische Chemie vor allem durch Vorteile, wie einer einfachen, intuitiven Benutzeroberfläche überzeugen konnte. Nun steht der kommerziellen Ausbietung des Systems nichts mehr im Wege. Erfahren Sie mehr im Video.

Es geht weiter: CE-Zertifizierung und Erstinstallation

Im November 2022 war es endlich soweit: die deutschlandweit erste Installation des Atellica CI Analyzers unter Routinebedingungen in einem Kundenlabor. Der nächste wichtige Meilenstein bei der Markteinführung ist damit geschafft. Hier der spannende Tag in Bildern.

Der Atellica CI Analyzer zum Anfassen auf der DGKL 2022

Der neue Atellica CI Analyzer war auf der DGKL 2022, die vom 13. bis 14. Oktober 2022 in Mannheim stattfand, hautnah zu erleben. Wir freuen uns, einige Impressionen dieser Tage mit Ihnen teilen zu dürfen.

Service

Fachberatung und Weiterbildung durch Siemens Healthineers

Kompetenz für Ihr Labor durch fachkundige Beratung und kontinuierliche Weiterbildung

Siemens Healthineers Smart Remote Services

Innovative Service-Diagnostik und Fernüberwachung

Siemens Healthineers Strategische Labortransformation

Transformation mit maßgeschneiderten Beratungs- und Performance-Lösungen

Kontakt

*
**
†
‡
§
¶