MAGNETOM Lumina ist unser neues 3T-Open-Bore-System für mehr Produktivität, Reproduzierbarkeit und Patient*innenzufriedenheit. MAGNETOM Lumina basiert auf unserer Premium-MRT-Technologie und kombiniert unsere innovative BioMatrix Technologie, unsere exklusive Turbo Suite und unsere neue KI-gestützte Bildrekonstruktionstechnologie Deep Resolve, um die Gesundheitsversorgung grundlegend neu zu gestalten.

MAGNETOM LuminaConfidence to deliver
Eigenschaften & Vorteile


Höhere Produktivität erreichen
MAGNETOM Lumina wurde von Anfang an für ein Maximum an Produktivität entworfen. Eine wichtige Komponente ist unsere neue und bahnbrechende Beschleunigungstechnologie Deep Resolve. Deep Resolve ist eine KI-gestützte Bildrekonstruktionstechnologie, die sich faltungsneuronale Netze zunutze macht, die MR-Untersuchungen beschleunigen. Zusammen mit der Turbo Suite und ihren Beschleunigungstechniken ermöglicht MAGNETOM Lumina die Gesamtdauer der MR-Untersuchungen drastisch zu reduzieren. MAGNETOM Lumina bietet weitere bemerkenswerte Innovationen für effizientere Workflows. Durch die GO-Technologien, Deep Resolve mit KI-Unterstützung und unsere innovative BioMatrix Technologie werden zahlreiche zeitaufwendige Arbeitsschritte automatisiert, so dass Sie zuverlässig mehr Produktivität erreichen können.

Reproduzierbare Ergebnisse erreichen
MAGNETOM Lumina ist Ihr Schlüssel zu überragender Konsistenz bei den Untersuchungsergebnissen. Mit myExam Assist für 10 Körperregionen3 und den innovativen BioMatrix Tunern erreichen Sie zuverlässig hochstandardisierte und reproduzierbare Messergebnisse. Schöpfen Sie zusätzlich das gesamte Potenzial Ihrer Einrichtung aus und erreichen Sie mehr Konsistenz auf allen Ihren MR-Systemen – mit unserer einheitlichen ²õ²â²Ô²µ´ÇÌýMR XA-Softwareplattform und dem wegweisenden ²õ²â²Ô²µ´ÇÌýVirtual Cockpit2.

Mehr Patient*innenzufriedenheit erreichen
MAGNETOM Lumina macht Untersuchungen viel angenehmer für Ihre Patient*innen. Unser innovatives, patientenzentriertes Spulenportfolio auf Basis der BioMatrix und Tim 4G-Technologie vereinfacht und beschleunigt die Untersuchungsvorbereitung und den Messvorgang, so dass Sie zuverlässig mehr Patient*innenzufriedenheit erreichen.
Klinische Anwendung

Prostatabildgebung mit der BioMatrix Body 12
- BioMatrix Body 12
- BioMatrix Spine 24

Bild-ID: 2aaaa1985
Deep Resolve Sharp – doppelte Auflösung in der Ebene für höhere Schärfe
Original:
T2 TSE
TA 4:40 min
Matrix: 288 x 384
Deep Resolve Gain & Sharp:
T2 TSE
TA 4:40 min
Matrix: 576 x 766

3D T1 MPRAGE mit kippbarer BioMatrix Head/Neck 20 Spule
- BioMatrix Head/Neck 20 (gekippt um 18°)

GOBrain – Gehirnuntersuchungen auf Knopfdruck in 5 Minuten
- Head/Neck 16

3D Petra mit der Quiet Suite für Flüstersequenzen
- Bis zu 97 % weniger Schalldruck1
- Keine Einbußen bei der Bildqualität, keine Änderung der Hardware nötig
- Head/Neck 16

Diffusion-Tensor-Bildgebung mit der Turbo Suite Excelerate
- BioMatrix Head/Neck 20

Perfusion ohne Kontrastmittel mit 3D PCASL
- Head/Neck 16

Image-ID: 2aaaa1916
Deep Resolve Gain & Sharp – Verkürzung der Untersuchungsszeit bei gleichzeitiger Verdoppelung der Auflösung in der Ebene
Original:
PD TSE
TA 3:39
Matrix: 358 x 488
Deep Resolve Gain & Sharp:
PD TSE
TA 2:20
Matrix: 717 x 896

Gesamte Wirbelsäule mit 50 cm FOV in z-Richtung
- Head/Neck 16
- BioMatrix Spine 24

Halswirbelsäule mit dem BioMatrix Tuner: CoilShim
- BioMatrix Head/Neck 20
- BioMatrix Spine 24

Ellenbogen (off-center) mit der UltraFlex 18
- UltraFlex 18 Small

Schulterbildgebung mit der Turbo Suite Excelerate
- Shoulder Shape 16

GOKnee3D
GOKnee3D liefert auf Knopfdruck klinisch validierte, hochaufgelöste, isotrope 3D-Kniebilder mit allen relevanten Kontrasten und Befundung in allen Ebenen in nur 10 Minuten7. GOKnee3D wird von unserer Tim-4G-Spulenarchitektur und der Tx/Rx Knee 18 unterstützt, die für ein exzellentes SNR und kurze Untersuchungszeiten sorgen. GOKnee3D nutzt die Beschleunigung der 3D-CAIPIRINHA-SPACE-Sequenz.
- Tx/Rx Knee 18

Diffusionsbildgebung mit dem BioMatrix Tuner: SliceAdjust
- BioMatrix Body 12
- BioMatrix Spine 24

Abdomenbildgebung mit einem großem FOV 50 cm in z-Richtung
- BioMatrix Body 12
- BioMatrix Spine 24

3D VIBE Dixon Water mit der Turbo Suite Essential
- BioMatrix Body 12
- BioMatrix Spine 24

Atemtriggerung mit dem BioMatrix Atemsensor
- BioMatrix Body 12
- BioMatrix Spine 24

Atemtriggerung mit dem BioMatrix Atemsensor
- BioMatrix Body 12
- BioMatrix Spine 24

Prostatabildgebung mit der BioMatrix Body 12
- BioMatrix Body 12
- BioMatrix Spine 24

Bild-ID: 2aaaa1985
Deep Resolve Sharp – doppelte Auflösung in der Ebene für höhere Schärfe
Original:
T2 TSE
TA 4:40 min
Matrix: 288 x 384
Deep Resolve Gain & Sharp:
T2 TSE
TA 4:40 min
Matrix: 576 x 766

3D T1 MPRAGE mit kippbarer BioMatrix Head/Neck 20 Spule
- BioMatrix Head/Neck 20 (gekippt um 18°)

GOBrain – Gehirnuntersuchungen auf Knopfdruck in 5 Minuten
- Head/Neck 16

3D Petra mit der Quiet Suite für Flüstersequenzen
- Bis zu 97 % weniger Schalldruck1
- Keine Einbußen bei der Bildqualität, keine Änderung der Hardware nötig
- Head/Neck 16

Diffusion-Tensor-Bildgebung mit der Turbo Suite Excelerate
- BioMatrix Head/Neck 20

Perfusion ohne Kontrastmittel mit 3D PCASL
- Head/Neck 16

Image-ID: 2aaaa1916
Deep Resolve Gain & Sharp – Verkürzung der Untersuchungsszeit bei gleichzeitiger Verdoppelung der Auflösung in der Ebene
Original:
PD TSE
TA 3:39
Matrix: 358 x 488
Deep Resolve Gain & Sharp:
PD TSE
TA 2:20
Matrix: 717 x 896

Gesamte Wirbelsäule mit 50 cm FOV in z-Richtung
- Head/Neck 16
- BioMatrix Spine 24

Halswirbelsäule mit dem BioMatrix Tuner: CoilShim
- BioMatrix Head/Neck 20
- BioMatrix Spine 24

Ellenbogen (off-center) mit der UltraFlex 18
- UltraFlex 18 Small

Schulterbildgebung mit der Turbo Suite Excelerate
- Shoulder Shape 16

GOKnee3D
GOKnee3D liefert auf Knopfdruck klinisch validierte, hochaufgelöste, isotrope 3D-Kniebilder mit allen relevanten Kontrasten und Befundung in allen Ebenen in nur 10 Minuten7. GOKnee3D wird von unserer Tim-4G-Spulenarchitektur und der Tx/Rx Knee 18 unterstützt, die für ein exzellentes SNR und kurze Untersuchungszeiten sorgen. GOKnee3D nutzt die Beschleunigung der 3D-CAIPIRINHA-SPACE-Sequenz.
- Tx/Rx Knee 18

Diffusionsbildgebung mit dem BioMatrix Tuner: SliceAdjust
- BioMatrix Body 12
- BioMatrix Spine 24

Abdomenbildgebung mit einem großem FOV 50 cm in z-Richtung
- BioMatrix Body 12
- BioMatrix Spine 24

3D VIBE Dixon Water mit der Turbo Suite Essential
- BioMatrix Body 12
- BioMatrix Spine 24

Atemtriggerung mit dem BioMatrix Atemsensor
- BioMatrix Body 12
- BioMatrix Spine 24

Atemtriggerung mit dem BioMatrix Atemsensor
- BioMatrix Body 12
- BioMatrix Spine 24

Prostatabildgebung mit der BioMatrix Body 12
- BioMatrix Body 12
- BioMatrix Spine 24


















War diese Information hilfreich für Sie?
Danke für Ihr Feedback
Daten liegen vor.
Kanäle (Spulenelemente), die gleichzeitig angeschlossen werden können.