
Angesichts steigender Patient*innenzahlen und sinkender Vergütung stehen Gesundheitsversorger unter Druck, ihre Workflows zu optimieren. Obwohl es im Gesundheitswesen auf jede Sekunde und jeden Klick ankommt, beanspruchen ineffiziente Arbeitsabläufe bis zu einem Drittel der Zeit von MRT-Prozeduren.1 Das wirkt sich auf die Wartezeiten von Patient*innen, Einnahmen, Überweisungen und Patient*innenzufriedenheit aus. Mit unseren Lösungen verbessern wir den gesamten Arbeitsablauf: von der Patient*innenvorbereitung über die Aufnahme und Nachverarbeitung von Bildern bis hin zum Patient*innenwechsel, alles bei unverändert hohem Niveau an Bildqualität und Patient*innenkomfort.

Schärfere Bilder in kürzerer Zeit
Produktivitätsschub für die MRT
Wir ermöglichen Ihnen einen Produktivitätsschub in der MRT durch die Optimierung des gesamten Workflows: von der Patient*innenvorbereitung über die Bildaufnahme bis hin zur Nachbearbeitung. Deep Resolve ist das neueste Element in unserem Portfolio an MRT-Produktivitätslösungen. Diese KI-gestützte Technologie nutzt intelligentes Denoising und CNNs (Convolutional Neural Networks) für die Bildrekonstruktion und ermöglicht Benutzer*innen, schneller hochauflösende Bilder zu erzeugen. In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Deep Resolve und Künstliche Intelligenz den gesamten MRT-Workflow optimieren und die Patient*innenerfahrung verbessern können.

Wie viele Patient*innen können Sie in zwei Stunden an einem 3T-BioMatrix-System scannen?2
Treffen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf „Senden“.