ÌìÃÀÓ°Ôº

DGG 2025

Siemens Healthineers auf der DGG / DLT41. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin /
11. Dreiländertagung der D-A-CH Gesellschaften für Gefäßchirurgie

Luzern (CH)|22 – 25. Okt. 2025

Besuchen Sie uns auf der DGG / DLT 2025!

Wir freuen uns, Sie auf der Jahrestagung für Gefäßchirurgie und -medizin (DGG), die dieses Jahr wieder als Dreiländertagung durchgeführt wird, in Luzern begrüßen zu können. Auf Stand #206 zeigt Ihnen Siemens Healthineers spannende und zukunftsweisende Lösungen für die Gefäßchirurgie. Unter anderem präsentieren wir Ihnen zusammen mit unserem strategischen Partner Boston Scientific die integrierte Lösung ARTIS pheno und AVVIGO™+.

Darüber hinaus laden wir Sie am Freitag, 24.10.2025, 15:00–15:30 Uhr zu unserem Symposium ¾±²Ô²õÌýAuditorium des Kultur- und Kongresszentrums ein:
Ein Dialog über Bildgebung, Strahlensicherheit und Strahlungsinnovation
Prof. Dr. Maani Hakimi, Chefarzt für Gefäßchirurgie, Kantonalspital Luzern und Prof. Dr. Eric Verhoeven, Chefarzt für Gefäßchirurgie, Paracelsus Hochschule & Klinikum Nürnberg, beide führende Experten in der Anwendung des ALARA-Prinzips, werden ihre Erkenntnisse über Strahlensicherheit und Innovation teilen. Sie werden darüber sprechen, wie sie dosisbewusste Arbeitsabläufe erfolgreich implementiert haben, ohne die Patient*innenergebnisse zu beeinträchtigen, und uns einen Einblick in neue Werkzeuge und Technologien geben, die die Zukunft des Strahleneinsatzes in der klinischen Praxis prägen werden.

KKL Luzern
Europaplatz 1
6005 Luzern
Schweiz

Mittwoch, 22.10.2025 | 10:00–19:00 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025 | 08:00–17:30 Uhr
Freitag, 24.10.2025 | 08:00–17:30 Uhr
Samstag, 25.10.2025 | keine Industrieausstellung

Unser Portfolio

Advanced Therapies – Mobile C-Bögen – Cios Alpha.neo
  • Immer im Bild – dank intelligenter Bildgebung und optimiertem Dosismanagement
  • Effizient bei jedem Eingriff – auch bei komplexen Verfahren
  • Gefäßbildgebung auf den Punkt – auch bei anspruchsvollen Akquisitionen
ARTIS pheno für die Gefäßchirurgie
  • Freie Decke im OP durch bodenmontiertes, robotisches System
  • Automatischer Höhenausgleich auch an schrägstehendem Tisch, z.B. bei CO²-Bildgebung
  • Viel Platz um OP-Tisch durch Parkposition außerhalb des OP-Feldes