ÌìÃÀÓ°Ôº

Atellica DT 250, the new drug testing analyzer from Siemens Healthineers, streamlines drug testing capabilities onto one benchtop analyzer.
Presseinformation

Neues Analysesystem vereinfacht Drogentests und erleichtert die Bestimmung von Medikamentenspiegeln

Veröffentlicht am 30. September 2025
  • Das Atellica DT 250 Analysesystem ist intuitiv zu bedienen und bietet schnelle und umfassende Tests 
  • Diese Tests spielen eine wichtige Rolle in der Patientenversorgung, aber auch bei forensischen Untersuchungen und für die Arbeitssicherheit 
  • Verlässliche und qualitativ hochwertige Ergebnisse unterstützen sichere Entscheidungsfindung

Das neue Atellica DT 250 Analysesystem von Siemens Healthineers erleichtert die Durchführung von Drogentests und die Bestimmung von Medikamentenspiegeln. Das bedienerfreundliche System erzielt exakte Ergebnisse unabhängig davon, wo oder von wem die Tests durchgeführt werden. Das kompakte Tischgerät analysiert die Drogenkonzentration in Körperflüssigkeiten und unterstützt bei der Überwachung der Behandlung mit immunosuppressiven Medikamenten sowie bei toxikologischen Tests.1 Automatisierte Validitätstests identifizieren frühzeitig verfälschte, verdünnte oder ersetzte Urinproben. Das Atellica DT 250 Analysesystem eignet sich sowohl für den Einsatz in klinischen Bereichen wie Arztpraxen und Krankenhäusern, als auch dort, wo unterschiedlich geschultes Personal das Gerät bedient, wie zum Beispiel in Therapieeinrichtungen, Schmerzambulanzen, forensischen Laboren, dem Militär und während Bewerbungsverfahren. 

Das Atellica DT 250 Analysesystem ist inzwischen weltweit verfügbar und vereint Funktionen, die zuvor auf größere, bodenstehende Modelle beschränkt waren, in einem kompakten Tischgerät. Es kann bis zu 225 Testergebnisse pro Stunde verarbeiten, was einer Produktivitätssteigerung von 69 Prozent gegenüber dem bisherigen Viva-ProE-System von Siemens Healthineers entspricht. Erste Ergebnisse liegen bereits nach acht Minuten vor.2 Das Gerät arbeitet mit umfassend validierten Reagenzien und der bewährten Syva EMIT-Technologie. Es bietet ein breites Immunoassay-Menü mit über 65 Tests für Urin-, Serum- und Plasmaproben. Zusätzlich stehen zehn offene Kanäle für individuell definierbare Tests zur Verfügung, was eine hohe Flexibilität im Einsatz ermöglicht. 

Die Tests des neuen Systems dienen nicht nur dem Nachweis von schädlichen oder missbräuchlich verwendeten Substanzen, sie liefern auch wichtige Informationen, die Ärztinnen und Ärzte bei der Betreuung ihrer Patientinnen und Patienten unterstützen. Ärztinnen und Ärzte können unter anderem mögliche Wechselwirkungen zwischen Medikamenten erkennen, sicherstellen, dass die Behandlung mit verschriebenen Arzneimitteln wirkt, und die Dosierung optimal anpassen. Für all diese Aufgaben sind verlässliche Testergebnisse unerlässlich. 

„Qualität sollte nicht verhandelbar sein, wenn bei Drogentests und der Bestimmung von Medikamentenspiegeln so viel auf dem Spiel steht“, sagte Duncan Porter, Leiter der Produktlinien Syva, Immulite und Plasma Proteins bei Siemens Healthineers. „Wir haben ein zuverlässiges und hochproduktives Instrument entwickelt, das mit flexiblen Möglichkeiten unterschiedliche Anforderungen abdeckt und Betriebskosten reduziert.“

Weitere Informationen zum Atellica DT 250 Analysesystem finden Sie hier.

1
2

Siemens Healthineers 2025

Siemens Healthineers leistet Pionierarbeit im Gesundheitswesen. Für jeden Menschen. Überall. Nachhaltig. Das Unternehmen ist ein weltweiter Anbieter von Geräten, Lösungen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Siemens Healthineers ist in mehr als 180 Ländern aktiv und in mehr als 70 Ländern direkt vertreten. Der Konzern besteht aus der Siemens Healthineers AG, gelistet in Frankfurt am Main unter SHL, und ihren Tochtergesellschaften. Als ein führendes Medizintechnikunternehmen setzt sich Siemens Healthineers dafür ein, den Zugang zu medizinischer Versorgung für unterversorgte Bevölkerungsgruppen weltweit zu verbessern und die schwerwiegendsten Krankheiten zu überwinden. Das Unternehmen ist vor allem in den Bereichen der Bildgebung, Diagnostik, Krebsbehandlung und minimalinvasiven Therapien tätig, ergänzt durch digitale Technologie und künstliche Intelligenz. Im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September 2024 endete, hatte Siemens Healthineers rund 72.000 Beschäftigte weltweit und erzielte einen Umsatz von rund 22,4 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter www.siemens-healthineers.com.