ÌìÃÀÓ°Ôº

Siemens Healthineers Expands Peanut Testing to Help Improve Allergy Sufferers’ Quality of Life; Other New Component Allergens Available, too
Presseinformation

Siemens Healthineers erweitert Testportfolios für Allergien auf Erdnüsse und weitere Allergene

Veröffentlicht am 15. September 2025
  • Weltweiten Schätzungen zufolge leiden 30-40% der Bevölkerung an einer oder mehreren Allergien. 
  • Erdnussallergien sind die Hauptursache für tödliche lebensmittelbedingte Anaphylaxie. 
  • Personalisierte Erkenntnisse über Allergien aus Komponententests können dazu beitragen, die Lebensqualität zu verbessern.

Siemens Healthineers erweitert das Allergiemenü um neun neue Allergenkomponenten. Sechs dieser neuen Komponenten zielen speziell auf Erdnüsse ab, welche die Hauptursache für potenziell tödliche lebensmittelbedingte Anaphylaxie darstellen.1 Ebenfalls verfügbar sind nun weitere Komponenten von Hausstaubmilben und Weizen. Erkenntnisse aus solchen Komponententests ermöglichen es Ärztinnen und Ärzten, zwischen hochriskanten und weniger bedenklichen Sensibilisierungen zu unterscheiden, was zu einer individuelleren und fundierteren Patientenversorgung beiträgt. Mit dieser Erweiterung stehen nun mehr als 500 Allergene auf dem IMMULITE 2000 XPi Immunoassay-System zur Verfügung.2

Untersuchungen auf bestimmte Allergiekomponenten liefern wertvolle Informationen für Ärztinnen und Ärzte sowie Personen mit Allergien. Schätzungen zufolge leiden 30-40% der Weltbevölkerung an einer oder mehreren Allergien.3 Während herkömmliche Allergietests lediglich bestätigen können, dass eine Allergie vorliegt, ermöglichen Erkenntnisse auf Komponentenebene personalisierte Strategien für das Allergiemanagement. Dieser Ansatz kann die Lebensqualität der Betroffenen verbessern, indem sie potenziell unnötige Einschränkungen reduzieren können. Anstatt beispielsweise vollständig auf Erdnüsse zu verzichten, können Personen mit Allergien Entscheidungen genauer auf ihr spezifisches Risiko abstimmen. 

„Die Ursachen von Allergien zu verstehen, kann dabei helfen, Ängste zu lindern und auch den Unterschied zwischen gezielten Anpassungen des Lebensstils oder lebensrettenden Vorsichtsmaßnahmen machen“, sagte Duncan Porter, Leiter der Produktlinien Immulite, Plasma Proteins und Syva, den Allergietest- und Spezialtestplattformen von Siemens Healthineers. „Diese Erkenntnisse können jetzt mit einem unserer etablierten Laboranalysesysteme gewonnen werden und dabei helfen, dass Patientinnen und Patienten die benötigten Antworten schneller und kostengünstiger erhalten.“ 

Der 3gAllergy Test von Siemens Healthineers ist ein allergenspezifischer IgE-Test, der Ärztinnen und Ärzte bei der Identifizierung, Überwachung und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit allergischen Erkrankungen unterstützt. Die neun neuen Allergene, die dem 3gAllergy-Menü hinzugefügt wurden, sind CE-gekennzeichnet und jetzt auf breiter Basis verfügbar. Weitere Informationen finden Sie hier.

1
2
3

Siemens Healthineers 2025

Siemens Healthineers leistet Pionierarbeit im Gesundheitswesen. Für jeden Menschen. Überall. Nachhaltig. Das Unternehmen ist ein weltweiter Anbieter von Geräten, Lösungen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Siemens Healthineers ist in mehr als 180 Ländern aktiv und in mehr als 70 Ländern direkt vertreten. Der Konzern besteht aus der Siemens Healthineers AG, gelistet in Frankfurt am Main unter SHL, und ihren Tochtergesellschaften. Als ein führendes Medizintechnikunternehmen setzt sich Siemens Healthineers dafür ein, den Zugang zu medizinischer Versorgung für unterversorgte Bevölkerungsgruppen weltweit zu verbessern und die schwerwiegendsten Krankheiten zu überwinden. Das Unternehmen ist vor allem in den Bereichen der Bildgebung, Diagnostik, Krebsbehandlung und minimalinvasiven Therapien tätig, ergänzt durch digitale Technologie und künstliche Intelligenz. Im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September 2024 endete, hatte Siemens Healthineers rund 72.000 Beschäftigte weltweit und erzielte einen Umsatz von rund 22,4 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter www.siemens-healthineers.com.