ÌìÃÀÓ°Ôº

Science-Based Target initiative
Press News

Siemens Healthineers erhält Validierung seiner Netto-Null-Ziele durch die Science Based Targets Initiative

Veröffentlicht am 10. Juni 2025

Siemens Healthineers hat die offizielle Bestätigung der Science Based Targets initiative (SBTi) für seine kurz- und langfristigen Emissionsreduktionsziele erhalten. Diese Validierung bestätigt, dass die Net-Zero-Ziele des Unternehmens mit dem SBTi Net-Zero Standard übereinstimmen, der darauf abzielt, die globale Erwärmung gemäß dem Pariser Abkommen von 2015 auf 1,5 °C zu begrenzen.

Die Ziele beinhalten eine absolute Reduktion der Emissionen um 90 % über die Scopes 1, 2 und 3 hinweg und zeigen das entschlossene Engagement des Unternehmens, seine Klimaauswirkungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu minimieren. Ab dem Jahr, in dem das Net-Zero-Ziel erreicht wird, sollen verbleibende Emissionen gemäß den SBTi-Kriterien dauerhaft neutralisiert werden.

Die Validierung durch die SBTi stellt einen bedeutenden Schritt in der Klimastrategie des Unternehmens dar – sie bestätigt, dass die Emissionsreduktionsziele höchsten wissenschaftlichen Standards und transparenter Methodik entsprechen.

„Die Validierung unserer Net-Zero-Ziele durch die SBTi bestätigt, dass wir einen wissenschaftlich fundierten Weg zur Bekämpfung des Klimawandels eingeschlagen haben. Als Medizintechnikunternehmen ist es unser Anspruch, Wirkung für Patientinnen und Patienten und Gesundheitssysteme weltweit zu erzielen – dieser Meilenstein ermöglicht es uns, gemeinsam mit Kunden und Lieferanten noch größere Fortschritte auf dem Weg in eine nachhaltige, resiliente Zukunft für alle zu erreichen“, sagt Darleen Caron, Chief Human Resources Officer (CHRO) und Mitglied des Vorstandes bei Siemens Healthineers.

Unsere Ziele

Übergeordnetes Net-Zero-Ziel
Siemens Healthineers verpflichtet sich, bis zum Geschäftsjahr 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erreichen.

Kurzfristige Ziele
Siemens Healthineers verpflichtet sich, die absoluten Treibhausgasemissionen der Scopes 1 und 2 bis zum Geschäftsjahr 2030 gegenüber dem Basisjahr 2019 um 90 % zu senken.
Zudem verpflichtet sich das Unternehmen, die absoluten wesentlichen1 Scope-3-Treibhausgasemissionen im gleichen Zeitraum um 28 % zu reduzieren.

Langfristige Ziele
Siemens Healthineers verpflichtet sich, die erreichte Reduktion von mindestens 90 % der absoluten Scope-1- und Scope-2-Emissionen vom Geschäftsjahr 2030 bis zum Geschäftsjahr 2050 auf Basis des Jahres 2019 zu aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus verpflichtet sich das Unternehmen, die absoluten wesentlichenScope-3-Treibhausgasemissionen bis zum Geschäftsjahr 2050 gegenüber dem Basisjahr 2019 um 90 % zu senken.

SBTi Approval of Net Zero targets

Erfahren Sie hier, was wir im Geschäftsjahr 2024 erreicht haben, und wie wir unsere Bemühungen für eine nachhaltige Zukunft verstärken. 

1
2

Siemens Healthineers 2025

Siemens Healthineers leistet Pionierarbeit im Gesundheitswesen. Für jeden Menschen. Überall. Nachhaltig. Das Unternehmen ist ein weltweiter Anbieter von Geräten, Lösungen und Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Siemens Healthineers ist in mehr als 180 Ländern aktiv und in mehr als 70 Ländern direkt vertreten. Der Konzern besteht aus der Siemens Healthineers AG, gelistet in Frankfurt am Main unter SHL, und ihren Tochtergesellschaften. Als ein führendes Medizintechnikunternehmen setzt sich Siemens Healthineers dafür ein, den Zugang zu medizinischer Versorgung für unterversorgte Bevölkerungsgruppen weltweit zu verbessern und die schwerwiegendsten Krankheiten zu überwinden. Das Unternehmen ist vor allem in den Bereichen der Bildgebung, Diagnostik, Krebsbehandlung und minimalinvasiven Therapien tätig, ergänzt durch digitale Technologie und künstliche Intelligenz. Im Geschäftsjahr 2024, das am 30. September 2024 endete, hatte Siemens Healthineers rund 72.000 Beschäftigte weltweit und erzielte einen Umsatz von rund 22,4 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter www.siemens-healthineers.com.