ÌìÃÀÓ°Ôº

NAEOTOM Alpha.PeakThe pioneer

NAEOTOM Alpha.Peak ist die Weiterentwicklung des bahnbrechenden Photon-Counting CT-Systems – für klinische Einblicke, die mit keinem anderen CT-System möglich sind.

  • Spektrale Ergebnisse für jede Untersuchung
  • Doppelte räumliche Auflösung gegenüber herkömmlicher CT
  • Dokumentierte klinische Auswirkungen auf den Behandlungsverlauf von Patient*innen seit 20213
NAEOTOM Alpha.Peak ist die Weiterentwicklung des weltweit ersten Photon-Counting CT-Systems – mit doppelter Auflösung im Vergleich zu konventionellen CT-Scannern.

Eigenschaften & Vorteile

NAEOTOM Alpha.Peak definiert den Standard in der medizinischen Bildgebung neu: mit hochpräziser Darstellung anatomischer Strukturen für eindeutige Diagnosen. Relevante CT-Informationen werden in einem einzigen Scan bereitgestellt – für mehr Effizienz und eine zuverlässige Versorgung der Patient*innen.

Präzises, hochaufgelöstes Cinematic Rendering eines Herzens, aufgenommen mit NAEOTOM Alpha.Peak
Die Kombination aus präziser Bildgebung und schneller Datenerfassung mit Dual-Source-Technologie unterstützt die diagnostische Zuverlässigkeit in Klinik und Forschung. Jedes Scanverfahren bietet eine feine Auflösung, spektrale Bildinformationen und arbeitet strahlenschonend – für fundierte Entscheidungen im klinischen Alltag.
Ein Junge liegt auf dem Untersuchungstisch des NAEOTOM Alpha.Peak, ein MTRA steht neben ihm und spricht mit ihm. Die Wand des Raumes ist mit einem Dschungelbild bedeckt.
Die Kombination aus einer zeitlichen Auflösung von 66 ms und einer Scangeschwindigkeit von bis zu 737 mm/s im NAEOTOM Alpha.Peak kann den Einsatz von Sedativa bei sensiblen pädiatrischen Patient*innen verringern. Gleichzeitig ermöglicht die Eliminierung des elektronischen Rauschen eine dosiseffiziente Bildgebung bei besonders empfindlichen Patient*innengruppen.
Illustration verschiedener Behandlungspfade von Patient*innen und eines Blattes mit einem Symbol für die Quantum Technology, kombiniert mit einer Liste abgehakter Aufgaben.
Über 500 Studien bestätigen den klinischen Wert der Quantum Technology. Ob bei der Diagnose schwer erkennbarer CSF-Venenfisteln, der präzisen Charakterisierung von Tumoren oder der nicht-invasiven Beurteilung der Koronarien bei komplexen Fällen – Quantum Technology liefert erweiterte Informationen, die eine fundierte und eindeutige Diagnose unterstützen.2
myExam Companion bietet intelligente Bildgebung mit individuell geführten Scans, die die Abläufe optimieren und so das volle Potenzial des Scanners ausschöpfen.
myExam Companion bietet intelligente Bildgebung mit individuell geführten Scans – für optimierte Abläufe und maximale Systemnutzung. KI-gestützte, automatisierte Workflows ermöglichen einen schnellen Betrieb. Mit Zero-Click Recon&GO lassen sich klinisch relevante Ergebnisse effizient und konsistent erzielen.
Bild von NAEOTOM Alpha.Peak, Highlights mit Links markiert
NAEOTOM Alpha.Peak ist das leistungsstärkste System innerhalb unseres CT-Portfolios – konzipiert für radiologische Vordenker*innen, die neue Wege in der Versorgung ihrer Patient*innen gehen und das Potenzial der Bildgebung weiterentwickeln möchten. In Kombination mit Fleetlink sorgt intelligente Konnektivität für die nahtlose Verbindung von Menschen, Daten und Technologien – all das steigert Effizienz, Konsistenz und Versorgungsqualität.
Präzises, hochaufgelöstes Cinematic Rendering eines Herzens, aufgenommen mit NAEOTOM Alpha.Peak
Die Kombination aus präziser Bildgebung und schneller Datenerfassung mit Dual-Source-Technologie unterstützt die diagnostische Zuverlässigkeit in Klinik und Forschung. Jedes Scanverfahren bietet eine feine Auflösung, spektrale Bildinformationen und arbeitet strahlenschonend – für fundierte Entscheidungen im klinischen Alltag.

Klinische Anwendung

NAEOTOM Alpha.Peak ist die Weiterentwicklung des weltweit ersten Photon-Counting CT-Systems – mit doppelter Auflösung im Vergleich zu herkömmlichen CT-Scannern.

    Klinische Praxis

    Mit bahnbrechender Technologie Versorgung neu gestalten

    Das Video beschreibt, wie neue Patient*innengruppen von den fortschrittlichen Bildgebungsmöglichkeiten der Quantum Technology profitieren können.

    Wegbereiter für eine präzise Herzdiagnostik

    Eine präzise Quantifizierung von koronaren Verkalkungen kann bei der Planung von Eingriffen im Katheterlabor unterstützen. Sehen Sie sich das Video an.

    Überragend in der Kontrastdarstellung

    Erfahren Sie, wie Photon-Counting Detektoren mit Cadmiumtellurid-Kristallen die Kontrastmittelmenge um etwa fünfzig Prozent reduzieren können.

    Die NAEOTOM Alpha Klasse in der klinischen Routine

    Entdecken Sie das volle Potenzial der Quantum Technology in der NAEOTOM Alpha Klasse.

    Technische Spezifikationen

    Produktdetails
    Detektoren
    2 x 6 cm QuantaMax Photon-Counting CT-Detektoren
    ¸éö²Ô³Ù²µ±ð²Ô°ùö³ó°ù±ð²Ô
    2 x Vectron-¸éö²Ô³Ù²µ±ð²Ô°ùö³ó°ù±ð²Ô und Zinnfilter
    Max. Anzahl der akquirierten Schichten
    2 x 144 Schichten
    Anzahl der physikalischen Detektorzeilen
    2 x 288 Schichten
    mA
    Bis zu 1300 mA
    Zeitliche native Auflösung
    66 ms
    kV-Schritte

    70, 90, 120, 140 kV
    Sn100, Sn140 kV, Sn 150 kV

    z-Abdeckung

    144 x 0,4 mm
    120 x 0,2 mm (Quantum HD)

    Räumliche Auflösung
    0,11 mm (in-plane) im Quantum HD-Modus
    Energie
    2 x 120 kW
    Tischbelastung
    Bis zu 340 kg
    Max. Scangeschwindigkeit
    737 mm/s (maximaler Pitch 3,2)

    Downloads

    Sie sind interessiert an einem Photon-Counting CT?

    Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen zu den Scannern der NAEOTOM Alpha Klasse.
    1
    2
    3