NAEOTOM Alpha.ProThe accelerator
Mit der Kombination aus Photon-Counting CT und Dual-Source-Technologie meistert NAEOTOM Alpha.Pro die Anforderungen sensibler Patient*innengruppen – präzise, schnell und verlässlich.
- Klinische Exzellenz in der Pulmologie
- Überlegene Leistung in der Kardiologie
- Schnelle, schonende Untersuchungen in der Pädiatrie

Eigenschaften & Vorteile
NAEOTOM Alpha.Pro steigert die diagnostische Effizienz mit aussagekräftigen Bildern – und unterstützt Ärztinnen und Ärzte dabei, fundierte Diagnosen schnell zu stellen.
Die außergewöhnlich hohe räumliche Auflösung von NAEOTOM Alpha.Pro ermöglicht eine präzisere Beurteilung der Koronargefäße als herkömmliche CT-Systeme – bei moderater Strahlendosis. Die exzellente zeitliche Auflösung mit Dual Source liefert zudem einzigartige Einblicke in die Herzklappenfunktion.
Die Photon-Counting CT mit Dual Source eröffnet neue klinische Optionen für anspruchsvolle Patient*innen: Scans bei Herzpatient*innen ohne Betablocker, beschleunigte Bildgebung in der Pädiatrie und Scans bei freier Atmung für Patient*innen mit Lungenerkrankungen – all dies erhöht die Flexibilität und diagnostische Sicherheit im Alltag.


Die Dual-Source-Geschwindigkeit von NAEOTOM Alpha.Pro ermöglicht extrem kurze Scanzeiten – so kurz, dass das Herz zwischen zwei Herzschlägen sichtbar wird. Gleichzeitig liefert Quantum Spectral Imaging zusätzliche diagnostische Informationen – in nur einem einzigen Scan.
Quantum HD Cardiac mit einer vollständigen zeitlichen Auflösung von 66 ms ermöglicht eine zuverlässige Beurteilung selbst bei ausgeprägten Koronarverkalkungen. Dies kann klinisch relevante Auswirkungen haben – etwa die Entscheidung für konservative Therapiepfade.
NAEOTOM Alpha.Pro liefert hochauflösende Scans und Spektralinformationen unabhängig von der Scan-Geschwindigkeit – für einen vereinfachten Workflow und zuverlässige diagnostische Unterstützung. Perfusions- und Jodkarten ermöglichen eine präzise Beurteilung in der Onkologie sowie bei der Schlaganfalldiagnostik.
myExam Companion bietet intelligente Bildgebung mit individuell geführten Scans – für optimierte Abläufe und maximale Ausschöpfung des Systempotenzials. Automatisierte, KI-gestützte Workflows ermöglichen einen beschleunigten Betrieb. Mit Zero-Click Recon&GO lassen sich klinisch relevante Ergebnisse effizient und zuverlässig erzielen.
Klinische Anwendung

„Kalzium ist der Feind der interventionellen Kardiolog*innen und der CT-Bildgebung. Während viele CT-Verfahren bisher bei starker Verkalkung nicht möglich waren oder abgebrochen werden mussten, haben wir nun die Möglichkeit, die Verkalkung präzise zu quantifizieren.“1
Die NAEOTOM Alpha Klasse in der klinischen Routine
Ìý
Wissenschaftlich bestätigte Technologie
Entdecken Sie das volle Potenzial der Quantum Technology in der NAEOTOM Alpha Klasse.
Technische Spezifikationen
Produktdetails
- Detektoren
- 2 x 4 cm QuantaMax Photon-Counting CT-Detektoren
- ¸éö²Ô³Ù²µ±ð²Ô°ùö³ó°ù±ð²Ô
- 2 x Vectron-Röntgenröhre und Zinnfilter
- Max. Anzahl der akquirierten Schichten
- 2 x 96 Schichten
- Anzahl der physikalischen Detektorzeilen
- 2 x 192 Schichten
- mA
- Bis zu 1300 mA
- Zeitliche native Auflösung
- 66 ms
- kV-Schritte
70, 90, 120, 140 kV
Sn100, Sn140 kV, Sn150 kV- z-Abdeckung
96 x 0,4 mm
120 x 0,2 mm (Quantum HD)- Räumliche Auflösung
- 0,11 mm (in-plane) im Quantum HD-Modus
- Energie
- 2 x 120 kW
- Tischbelastung
- Bis zu 340 kg
- Max. Scangeschwindigkeit
- 491 mm/s (maximaler Pitch 3,2)
Downloads

|
Sie sind interessiert an einem Photon-Counting CT?
Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen zu den Scannern der NAEOTOM Alpha Klasse.
Die hier genannten Produkte/Funktionalitäten sind nicht in allen Ländern kommerziell verfügbar. Ihre zukünftige Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden.
1
Die hier beschriebenen Aussagen von Kund*innen von Siemens Healthineers basieren auf Ergebnissen, die in deren spezifischer Umgebung erzielt wurden. Da es kein „typisches“ Krankenhaus gibt und viele Variablen existieren (z. B. Krankenhausgröße, Fallmix, Grad der IT-Einführung), kann nicht garantiert werden, dass andere Kund*innen die gleichen Ergebnisse erzielen werden.