ÌìÃÀÓ°Ôº

NAEOTOM Alpha.PrimeThe new benchmark

Entwickelt für vielseitige Leistung, definiert NAEOTOM Alpha.Prime einen neuen Standard in der CT-Bildgebung.

  • Ein neuer Maßstab in der Bildgebung – zur Unterstützung der Läsionserkennung, -charakterisierung und Behandlungsplanung
  • KI-gestützte Workflows – für beschleunigte und konsistente Prozesse
  • Quantum Spectral Imaging und Quantum HD-Auflösung – vereint in einem einzigen CT-System
NAEOTOM Alpha.Prime von Siemens Healthineers, Photon-Counting Single Source CT

Eigenschaften & Vorteile

NAEOTOM Alpha.Prime liefert klinische Einblicke, die über die Möglichkeiten der konventionellen CT hinausgehen – mit bewährter Photon-Counting-Bildqualität für unterschiedliche Fragestellungen.
Vergleich kardiologischer CT-Aufnahmen eines stark verkalkten Patienten, aufgenommen mit einem energieintegrierenden Detektor (EID) und Photon-Counting CT

Mit Photon-Counting CT können auch Patient*innen mit hoher Kalklast zuverlässig untersucht werden. Die Herzbildgebung auf Basis der Quantum Technology profitiert dabei von ZeeFree – für reduzierte Stapelartefakte und klarere Bilder.

Erfahren Sie mehr über die Quantum Technology
Klinische Kopf-Hals-Bilder mit hoher Detailgenauigkeit

Die einzigartige Schichtdicke von 0,2 mm des NAEOTOM Alpha.Prime mit Quantum HD bietet hohe Genauigkeit in der Neurologie und kann zu einer präzisen Diagnose beitragen, beispielsweise bei der Beurteilung von Schlaganfällen, Aneurysmen, CSF-venösen Fisteln (s. Bilder oben) oder des Innenohrs.

Eine Patientin wird für eine Untersuchung mit NAEOTOM Alpha.Prime vorbereitet. Der MTRA wird dabei von den KI-gestützten Arbeitsabläufen von myExam Companion auf dem Tablet unterstützt.
Die Quantum Technology verbessert die Sichtbarkeit bei der Erkennung, Charakterisierung und Verlaufskontrolle von Tumoren. CT-gesteuerte Lösungen unterstützen die präzise Planung von Behandlungen – etwa für Biopsien, Ablationen oder die Strahlentherapie.
myExam Companion bietet intelligente Bildgebung mit individuell geführten Scans, die die Abläufe optimieren und so das volle Potenzial des Scanners ausschöpfen.
myExam Companion bietet intelligente Bildgebung mit individuell geführten Scans – für optimierte Abläufe und maximale Systemnutzung. KI-gestützte, automatisierte Workflows ermöglichen einen schnelleren Betrieb. Mit Zero-Click Recon&GO lassen sich klinisch relevante Ergebnisse effizient und konsistent erzielen.
Die NAEOTOM Alpha-Klasse mit NAEOTOM Alpha.Prime
Wer bereits auf NAEOTOM Alpha setzt, kann mit NAEOTOM Alpha.Prime seine Systemflotte gezielt erweitern – für eine optimierte Versorgung und einen breiten Zugang zur Photon-Counting CT für mehr Patient*innen.
Vergleich kardiologischer CT-Aufnahmen eines stark verkalkten Patienten, aufgenommen mit einem energieintegrierenden Detektor (EID) und Photon-Counting CT

Mit Photon-Counting CT können auch Patient*innen mit hoher Kalklast zuverlässig untersucht werden. Die Herzbildgebung auf Basis der Quantum Technology profitiert dabei von ZeeFree – für reduzierte Stapelartefakte und klarere Bilder.

Erfahren Sie mehr über die Quantum Technology

Klinische Anwendung

In der Notaufnahme ist Zeit von entscheidender Bedeutung. Die Geschwindigkeit und die Zuverlässigkeit von NAEOTOM Alpha.Prime kann Traumapatient*innen in lebensbedrohlichen Situationen helfen. Die benutzerfreundlichen Funktionen des KI-gesteuerten myExam Companion helfen den Anwender*innen, effizienter zu arbeiten und die Patient*innen schnell zu positionieren. Ein zusätzlicher Vorteil ist die geringe Dosis für Polytraumapatient*innen.
NAEOTOM Alpha.Prime

    Entdecken Sie das volle Potenzial der Quantum Technology in der NAEOTOM Alpha Klasse.

    Die NAEOTOM Alpha Klasse in der klinischen Routine

    Technische Spezifikationen

    Produktdetails
    Detektoren
    6 cm QuantaMax Photon-Counting CT-Detektoren
    ¸éö²Ô³Ù²µ±ð²Ô°ùö³ó°ù±ð
    Vectron-¸éö²Ô³Ù²µ±ð²Ô°ùö³ó°ù±ð und Zinnfilter
    Max. Anzahl der akquirierten Schichten
    144 Schichten
    Anzahl der physikalischen Detektorzeilen
    288 Schichten
    mA
    Bis zu 1300 mA
    Zeitliche native Auflösung
    125 ms
    kV-Schritte

    70, 90, 120, 140 kV
    Sn100, Sn140 kV

    z-Abdeckung

    144 x 0,4 mm
    120 x 0,2 mm (Quantum HD)

    Räumliche Auflösung
    0,11 mm (in-plane) im Quantum HD-Modus
    Energie
    120 kW
    Tischbelastung
    Bis zu 340 kg
    Max. Scangeschwindigkeit
    345 mm/s (maximaler Pitch 1,5)

    Downloads

    Sie sind interessiert an einem Photon-Counting CT?

    Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen zu den Scannern der NAEOTOM Alpha Klasse.
    1