Sinnvolle Antworten finden ohne Kompromisse
Die NAEOTOM® Alpha Klasse mit Quantum Technology eröffnet neue Möglichkeiten für bahnbrechende Fortschritte in der Diagnose von Lungenkrankheiten. Dank der Quantum HD-Auflösung mit einer Schichtdicke von 0,2 mm, einem verbesserten Kontrast-Rausch-Verhältnis und inhärenten spektralen Informationen in jedem Scan verschafft diese Technologie Kliniker*innen eine nie dagewesene Darstellung der Lunge. Sie bietet ein umfassendes Verständnis und adäquat dargestellte, feinste Details – von retikulären Mustern zu Honigwabenmustern.
Die hohe spektrale Auflösung und Bildqualität unterstützen eine sichere Entscheidungsfindung, indem sie aussagekräftige Antworten liefern, den Patient*innen unnötige Strahlenbelastung ersparen und gezieltere Behandlungsentscheidungen ermöglichen, einschließlich Behandlungsänderungen sowie prä- und postoperativer Untersuchungen. Quantum Technology® hat das Potenzial, die Pulmologie grundlegend zu verändern und den Weg für bessere Ergebnisse und damit eine bessere Therapie für die Patient*innen zu ebnen.
Spektrale Informationen bei jedem Scan
Mit Quantum HD-Bildern kann ein einziger Scan relevante CT-Informationen liefern. Mit detaillierten Spektralkarten lassen sich präzise funktionelle Bewertungen vornehmen und verschiedene Krankheiten in der täglichen klinischen Praxis besser klassifizieren. Überzeugen Sie sich selbst.

Eine neue Ära für Morphologie und Funktion
Mit Quantum Technology® lassen sich neben Morphologie auch quantitative Informationen einfach und nahtlos erheben. Wenn die Grenzen der Szintigraphie überwunden, geeignete Protokolle an die Patient*innen angepasst und die erforderlichen Aufnahmen in einem einzigen Scan kombiniert werden, lässt sich mit Quantum Technology® die Lungendurchblutung beurteilen. Das wird unser Verständnis von Lungenerkrankungen erweitern, die Entwicklung personalisierter Behandlungsstrategien ermöglichen und die Versorgung der Patient*innen optimieren.

Quantum HD-Bildqualität bei Standarddosiswerten
Durch räumliche Auflösung mit einer Schichtdicke von 0,2 mm und hohen Kontrast lassen sich durch die NAEOTOM Alpha Klasse mit Quantum Technology kleine Lungenknoten, subtile Lungenanomalien und komplizierte anatomische Strukturen präzise erkennen und charakterisieren. Dies erhöht die Diagnosesicherheit für Radiolog*innen bei gleichbleibender Strahlendosis und verbessert die Frühdiagnose und Behandlungsplanung – was letztlich zu besseren Ergebnissen für die Patient*innen führt.

Geringere Strahlendosis bei besserer Bildqualität
Quantum Technology® eliminiert elektronisches Rauschen, bietet ein besseres CNR und standardmäßig 0,4 mm Schichtdicke. Dies hat den Vorteil minimierter Strahlenbelastung und optimaler Bildauflösung für Patient*innen, die häufig auf Lungenkrebs untersucht bzw. regelmäßig kontrolliert werden müssen.
NAEOTOM Alpha wird zweifellos dazu beitragen, dass wir subtile Fibrosen auf Lungenbildern viel besser erkennen können als je zuvor.1
Wissenschaftlich bestätigte Technologie
Entdecken Sie das volle Potenzial der Quantum Technology in der NAEOTOM Alpha Klasse.
Die NAEOTOM Alpha Klasse in der klinischen Routine
Ìý