Konsistente Diagnosebilder für echte Präzision
In der Onkologie ist eine genaue und präzise Bildgebung entscheidend für die Diagnose, Behandlungsplanung und Überwachung der Wirksamkeit von Therapien. Die NAEOTOM® Alpha Klasse mit ihrer bahnbrechenden Quantum Technology bietet eine neue Dimension an Präzision und Klarheit in der onkologischen Bildgebung. Das System liefert ein neues Niveau an Bildqualität, mit der sich Tumore präzise erkennen, charakterisieren und überwachen lassen.
Ob hochauflösende Bildgebung, kontrastreiche und dosisarme Bildgebung gepaart mit spektraler Bildgebung ‒ Quantum Technology ermöglicht eine konsistente und präzise Diagnostik und Überwachung ohne Kompromisse in allen Bereichen. Alle relevanten Informationen können mit nur einem einzigen Scan gewonnen werden.
Die Visualisierung onkologischer Merkmale, wie Tumore und tumorversorgender Gefäße, hebt die klinische Entscheidungsfindung auf ein völlig neues Niveau.
Ìý
Die richtige Bildqualität und spektrale Information für mehr Patient*innen1
Quantum Spectral Imaging definiert Konsistenz ganz neu, indem es monoenergetische Bilder als Standardbildtyp für jeden Scan bereitstellt. So führen Sie unabhängig von den ausgewählten Scan-Parametern numerische Messungen durch und stützen Ihre klinischen Entscheidungen auf standardisierte Ergebnisse über den gesamten Behandlungspfad hinweg.
Überzeugen Sie sich selbst.

Relevante Informationen in einem Scan
Mit Quantum Technology erübrigt sich das Dilemma, vor dem Scan entscheiden zu müssen, welche Informationen am wichtigsten sind. Sie ist eine Revolution in der klinischen Entscheidungsfindung, weil sie alle relevanten Informationen mit einem einzigen Scan liefert – in Quantum HD-Bildqualität und ohne Abstriche bei der spektralen Information oder der Scan-Geschwindigkeit.
Nutzen Sie diese Vorteile zur Erkennung kleiner Leberläsionen oder von Bauchspeicheldrüsentumoren, um das Potenzial der virtuell-kontrastfreien Bildgebung auszuschöpfen, um ein multiples Myelom zu beurteilen oder gefäßversorgende Tumore deutlich zu erkennen.

Niedrige Dosis und wenig Kontrastmittel
Quantum Technology erzielt eine gleichbleibend hohe Bildqualität bei optimierter Strahlenbelastung für die Patient*innen. Im Vergleich zu herkömmlichen CT-Scannern genügt eine geringere Strahlendosis. Dies kommt vor allem Onkologiepatient*innen zugute, die zur Überwachung der Behandlung und zur Nachsorge noch häufig CT-Untersuchungen benötigen.
Das Gleiche gilt für Kontrastmittel, wo das verbesserte Kontrast-Rausch-Verhältnis und die inhärenten Möglichkeiten der Bildgebung im niedrigen keV-Bereich empfindlichen Patient*innengruppen eine geringere Kontrastmittelgabe ermöglichen.

Konsistente Scans mit monoenergetischen Bildern
Quantum Technology ermöglicht eine neue Dimension der diagnostischen Konsistenz, indem es monoenergetische Bilder als Standardbildtyp für jeden Scan bereitstellt. So führen Sie unabhängig von den Scan-Parametern numerische Messungen durch und leiten Ihre klinischen Entscheidungen aus standardisierten Bildinformationen über den gesamten Behandlungsweg hinweg ab.
Die Vergleichbarkeit mehrerer Aufnahmen gibt den Betrachtenden die Sicherheit, ob Unterschiede zwischen den Aufnahmen auf eine Therapie oder die Physiologie der Läsion zurückzuführen sind, und nicht auf Abweichungen zwischen den Bildgebungsparametern.
Durch den Einsatz von NAEOTOM Alpha mit Quantenzählung in der onkologischen Bildgebung können wir nun die erforderliche räumliche Auflösung, die Aufnahmegeschwindigkeit und die spektralen Informationen bei praktisch allen Patient*innen in ein und demselben Scan kombinieren.3
Wissenschaftlich bestätigte Technologie
Entdecken Sie das volle Potenzial der Quantum Technology in der NAEOTOM Alpha Klasse.
Die NAEOTOM Alpha Klasse in der klinischen Routine
Ìý